Image
Foto:

Management

Neuer Präsident von Cemsuisse

Nationalrat Dr. Gerhard Pfister wurde an der Generalversammlung zum neuen Präsidenten der Cemsuisse gewählt.

Er tritt die Nachfolge von alt Ständerat Dr. Beat Vonlanthen an. Nationalrat Dr. Gerhard Pfister vertritt den Kanton Zug seit 2003 im Nationalrat. Er ist seit 2016 Präsident der nationalen Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) und im Nationalrat Mitglied der staatspolitischen sowie der aussenpolitischen Kommission. Vor seiner Zeit in Bundesbern war er Zuger Kantonsrat und Präsident der kantonalen CVP. Der ausgebildete Germanist, Philosoph und Lehrer promovierte an der Universität Basel, war Direktor diverser Bildungsinstitutionen und ist neben den politischen Tätigkeiten in verschiedenen Verbänden und Verwaltungsräten tätig.

Der Vorstand der cemsuisse zeigt sich sehr erfreut über die Wahl des neuen Präsidenten. Mit dem Parteipräsident der CVP übernimmt ein versierter und bestens vernetzter Politiker das Präsidium des Verbands. «Ich freue mich, das Präsidium eines wichtigen Branchenverbands zu übernehmen. Ohne Zement gibt es keinen Beton und ohne Beton keine entwickelte Volkswirtschaft. Brücken, Kanalisationen, Staumauern oder Fundamente wären ohne diesen wichtigen und lokalen Baustoff nicht möglich. Die Zementindustrie produziert aber nicht nur den wichtigsten Baustoff unserer Zeit, sondern ist auch verlässlicher Partner der Entsorgungswirtschaft. Sie ist ferner bestens gerüstet, Herausforderungen wie Netto-Null in der Klimapolitik oder die naturnahe Rohstoffgewinnung auch in Zukunft anzugehen.» sagt der neue Präsident Dr. Gerhard Pfister.

www.cemsuisse.ch

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Christian Schubert-Raab ist an die Spitze des ZDB gerückt

Personalie

Der ZDB hat einen neuen Präsidenten

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat am 27. September 2023 in Berlin Wolfgang Schubert-Raab einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

    • Verbände
Image
ZDB-Präsident Reinhard Quast erklärt Rücktritt.

ZDB

Präsident Reinhard Quast tritt zurück

Nur sieben Monate nach seiner Wiederwahl ist der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Reinhard Quast, am 20. Juni 2023 von seinem Amt zurückgetreten.

    • Verbände
Image
Die neue DAF-Generation bietet sowohl Lösungen für den Geländeeinsatz als auch für die Straßenanwendung.

Transport

DAF präsentiert neue Lkw für den Bau

DAF erweitert sein Produktportfolio der neuen Generation XD, XF, XG und XG+. Im Hause des Herstellers soll nämlich für jede Anwendung der passende Lkw zu finden sein. So führt das Unternehmen unter anderem die Baufahrzeuge XDC und XFC Construction ein.

    • Lkw, Transport
Image
Peter Röhm (r.) übergibt den „Präsidentschaftsstab“ an Oliver Mohr

Personalie

Oliver Mohr zum neuen ISTE-Präsidenten gewählt

Die Mitglieder des Industrieverbands Steine und Erden Baden-Württemberg (ISTE) stimmten bei der Präsidentenwahl auf der Jahreshauptversammlung geschlossen für Oliver Mohr (51). Damit löst der Diplom-Volkswirt den 70-jährigen Peter Röhm ab.

    • Personalien, Verbände