Image
Das Jahrbuch erscheint zusammen mit der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift „STRASSEN & TIEFBAU“ und zusätzlich auch als E-Magazin.
Foto: SuT
Das Jahrbuch erscheint zusammen mit der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift „STRASSEN & TIEFBAU“ und zusätzlich auch als E-Magazin.

In eigener Sache

Neues Jahrbuch „Straßen- und Tiefbau 2024“

Im Dezember erscheint wieder das beliebte Jahrbuch der „STRASSEN & TIEFBAU“. Es bietet Ihnen einen optimalen Marktüberblick.

Das Jahrbuch erscheint zusammen mit der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift „STRASSEN & TIEFBAU“ und zusätzlich auch als E-Magazin. Es enthält Porträts von Ausrüstern und Dienstleistern der Branche. Wann immer Neu-, Ersatz- oder Modernisierungsinvestitionen anstehen, bietet diese Ausgabe den Entscheidern einen guten Marktüberblick.

Allein die Printauflage beträgt 4.500 Exemplare und online wird es zusätzlich auf unserem Newsletter und auf baunetzwerk.biz verbreitet. Verpassen Sie keinesfalls das beliebte Nachschlagewerk, das nur einmal im Jahr erscheint. Anzeigenschluss ist am 30.10.2023.

Jedes Firmenportrait enthält relevante Informationen in Bezug auf die Kernkompetenzen und Zusatzleistungen der Anbieter.

Hohe Marktdurchdringung

Jahrbücher in den Fachzeitschriften „Asphalt &Bitumen“, „Steinbruch & Sandgrube“ sowie „Die Schweizer Baustoff-Industrie“ haben Tradition und dienen als Nachschlagewerk innerhalb der jeweiligen Branche.

Die Jahrbücher stoßen auf eine große Resonanz im Markt und bei den Lesern. Das Jahrbuch „STRASSEN & TIEFBAU“ bietet Ihnen einen hervorragenden redaktionellen Rahmen, neben Grundsätzlichem auch Neuigkeiten zu präsentieren. Verbunden mit den Firmendaten entsteht so für Interessenten ein „direkter“ Draht sowie schnelle Anknüpfungspunkte für persönliche und virtuelle Begegnungen.

Alle wichtigen Informationen, um im Jahrbuch der „STRASSEN & TIEFBAU“ dabei zu sein, finden Sie in unseren Mediadaten 2023.

Buchen auch Sie ein Firmenportrait:

Für nur 890,00 € + MwSt. können Sie sich eine 1/1 Seite Firmenprofil sichern.

Die Gestaltung übernehmen wir für Sie – ohne zusätzliche Kosten! Wir benötigen lediglich ein Firmen-Logo, Texte über Ihre Firma und Produkte sowie Bilder.

Integriert in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift STRASSEN- UND TIEFBAU oder online abrufbar.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Angelika Tjaden

Telefon: +49 (0)511 8550 2611

Mail: tjaden@schluetersche.de

Kai Burkhardt

Telefon: +49 (0)511 8550 2566

Mail: burkhardt@schluetersche.de

Alle wichtigen Informationen rund um das Jahrbuch der „STRASSEN & TIEFBAU“ finden Sie hier.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Unser diesjähriges Jahrbuch

Jahrbuch

Jahrbuch 2023 von „Asphalt & Bitumen“ ist online

Das Jahrbuch 2023 der ASPHALT & BITUMEN, das Nachschlagewerk der Branche, ist erschienen. Ab sofort können Sie es als E-Magazin lesen.

    • Asphalt, Baumaschinen, Baustellenmanagement, BIM, Bitumen, Bitumenemulsionen, Fertiger, Fräsen, Hallen, IT, Mischanlagen, Recycling, Straßenerhaltung, Walzen, Zusätze
Image
Unser diesjähriges Jahrbuch der Steinbruch & Sandgrube

Jahrbuch

Jahrbuch 2023 von „STEINBRUCH & SANDGRUBE“ ist online

Das Jahrbuch 2023 der STEINBRUCH & SANDGRUBE, das Nachschlagewerk der Branche, ist erschienen. Ab sofort können Sie es als E-Magazin lesen.

    • Aufbereitung, Baumaschinen, Entstaubung, Förderbänder, Gewinnung
Image
„Zusätzliche Beanspruchung aus klimatischen Veränderungen und strengere Regelungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz – Welche Anpassungen im Regelwerk des Asphaltstraßenbaus werden erforderlich?“ – so der Titel eines Vortrags beim Seminar.

29. Sachverständigenseminar

Sachverständige und Gutachter im Straßen- und Tiefbau

Das 29. Sachverständigenseminar des Straßen- und Tiefbaugewerbes findet in diesem Jahr am 24. und 25. November 2023 in Hannover statt.

    • Asphalt, Pflaster, Pflasterverlegung, Straßenerhaltung, Veranstaltungen, Verbände
Image
NordBau 2023: Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holstenhallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert.

Nordbau 2023

Ein Highlight des Bauens

676 Aussteller und 42.800 Messebesucher. Im Fokus der 68. NordBau standen Lösungen für nachhaltiges Wassermanagement, Maschinen und Baugeräte für den Straßen- und Tiefbau und Optimierungsansätze für die Energieeffizienz von Immobilien.

    • Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Verbände