Image
Nordbau-21.jpeg
Foto: Volker Müller
Das soll sich bitte nicht wiederholen: Nur wenige Austeller und Besucher waren im letzten Jahr auf der Nordbau zu finden.

8. bis 12. September in Neumünster

Nordbau im gewohnten Rahmen

Die Vorbereitungen für die 66. Nordbau haben begonnen. Die Messeleitung ist zuversichtlich, dass sie vom 8. bis 12. September 2021 im gewohnten Rahmen stattfinden wird.

Das Freigelände mit den Baumaschinen, Baugeräten, Nutzfahrzeugen und der Kommunaltechnik ist bereits nahezu ausgebucht. Und auch in den Hallen ist die Buchungslage erfreulich hoch.

Mit   dem   diesjährigen   Sonderthema   „Ein   zweites   Leben   für   Baustoffe” – Recycling im Hoch- und Tiefbau – wird der Blickpunkt auf den verantwortungsvollen Umgang mit knapper werdenden Rohstoffen im Baugewerbe gelenkt. Hohe Transportkosten und wachsende Probleme mit anfallendem Sondermüll sind weitere Faktoren. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchenpartnern werden in einer Sonderschau beispielhafte Produkte, Lösungen, Studien und Neuheiten gezeigt.

Prof. Dr. Helmut Offermann von der Technischen Hochschule in Lübeck meint: „Von allen Wirtschaftszweigen fallen am Bau die meisten Abfälle an. Deshalb müssen wir die Chancen des Recyclings nutzen. Wenn wir ressourcenschonend bauen wollen, müssen wir uns auch über die Lebensdauer von Baustoffen Gedanken machen. Der Wunsch nach neuen Baustoffen ist dabei nur eine Seite der Medaille, deponieren eine andere! Regionale Baustoffe, die aufbereitet werden, könnten der Weg in die Zukunft sein. Dazu müssen Bauherren bewusst regionale Baustoffe wählen und Baustoffhersteller trennbare Stoffe anbieten.”

Im Freigelände Süd werden Lösungen zu Elektromobilität präsentiert. Nutzfahrzeuge, Ladestationen, Bau und Service der Anlage am Betriebssitz sowie die Stromerzeugung auf dem Firmengebäude sind dabei wesentliche Eckpunkte.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

NordBau widmet sich der Brückensanierung

„Same procedure as every year“, möchte man sagen, denn die NordBau in Neumünster ist zum 14. Mal in Folge ausgebucht. Ein Schwerpunkt der vom 9. bis 13. September 2015 stattfindenden 60. Messeausgabe wird die Sanierung von Brücken sein.

    • Archiv
Image

Archiv

Nordbau: Spektrum neuer Maschinentechnik

Etwa 900 Aussteller werden ihre Produkte bei der diesjährigen Nordbau in Neumünster präsentieren. Die 60. Ausgabe des Messeklassikers, die vom 9. bis 13. September stattfindet, ist seit Monaten ausgebucht.

    • Archiv

Archiv

Auf der Nordbau redet man miteinander

Fand die letztjährige NordBau in Neumünster als Baumesse auf der Baustelle statt, ist zu Beginn der 59. Messeausgabe, die vom 10. bis 14. September stattfindet, ein Großteil der 21.Mio. Euro teuren Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen der Holstenhallen bereits Geschichte.

    • Archiv
Image
Nordbau-21.jpeg

8. bis 12. September 2021

Nordbau mit Schwerpunkt E-Mobilität

E-Mobilität am Bau und Recycling sind zwei Schwerpunkte der 66. Nordbau. Sie findet vom 8. bis 12. September 2021 in und um die Holstenhallen in Neumünster statt.

    • Messen