Image
Foto: Foto: Nordbau
Auf fast 90.000 qm zeigt die Nordbau Baumaschinen, Baugerte und Baustoffe.

Archiv

Nordbau: Spektrum neuer Maschinentechnik

Etwa 900 Aussteller werden ihre Produkte bei der diesjährigen Nordbau in Neumünster präsentieren. Die 60. Ausgabe des Messeklassikers, die vom 9. bis 13. September stattfindet, ist seit Monaten ausgebucht.

Der Messeplatz an den Holstenhallen gilt als der einzige in Deutschland, auf dem in diesem Jahr das ganze Spektrum neuer Maschinentechnik zu sehen ist. Der Fokus liegt erneut auf umweltgerechter Antriebstechnik, Einsparung von Kraftstoff sowie einer breiten Palette von Anbaugeräten.

Zahlreiche prominente Gäste haben ihre Teilnahme zugesagt: Zur Eröffnung werden Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig und Prinz Joachim zu Dänemark sprechen. Am ersten Messetag ist auch der für Bauen zuständige Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten, Stefan Studt, anwesend und am Freitag wird Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie, mit Vertretern der Architekten- und Ingenieurkammer, dem Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr sowie der Bauindustrie über neue Wege für nachhaltige Qualität bei Bauvorhaben diskutieren. Wichtiger Bestandteil der Nordbau sind stets zahlreiche Veranstaltungen, dieses Jahr etwa zu Themen wie „Lenk- und Ruhezeiten“, „Ladungssicherung Impulslehrgang“ oder „Sicherheitsunterweisung Erdbaumaschinen“.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Das Construction Equipment Forum thematisiert in diesem Jahr digitales und grünes Bauen

Veranstaltung

Spannende Themen beim 6. Construction Equipment Forum

Digitales und grünes Bauen – Herausforderungen und Lösungen rund um die Baumaschine stehen im Fokus des diesjährigen CEF, das am 10. und 11. Oktober in Berlin stattfindet.

    • Baumaschinen, IT, Veranstaltungen
Image
Volles Haus: Im Interview mit Moderatorin Kerstin Stromberg-Mallmann eröffnet Dieter Mitterer (Geschäftsführer Langmatz) das Breitband-Symposium.

Veranstaltung

Breitband-Symposium und Open House 2023

Das diesjährige Breiband-Symposium und Open House in Garmisch-Partenkirchen hat mit weit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nahtlos an die erfolgreichen Events der Vorjahre anknüpfen können – und war wieder restlos ausgebucht.

    • Unternehmen, Veranstaltungen
Image
Die GaLaBau ist die weltweit umfassende Gesamtschau für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Grün- und Freiräumen. Sie findet vom 11. bis 14. September 2024 zum 25. Mal statt.

Messe

GaLaBau 2026 an neuen Wochentagen

Von Dienstag bis Freitag anstatt von Mittwoch bis Samstag: Für die GaLaBau 2026 kündigt sich eine sowohl von Aussteller- als auch Besucherseite gewünschte Veränderung der Laufzeittage an. Der zweijährige Turnus der internationalen Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume mit Termin im September und die Laufzeit von vier Messetagen bleiben aber bestehen.

    • Baumaschinen, Messen, Pflaster, Regenwassermanagement, Veranstaltungen
Image
NordBau 2023: Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holstenhallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert.

Nordbau 2023

Ein Highlight des Bauens

676 Aussteller und 42.800 Messebesucher. Im Fokus der 68. NordBau standen Lösungen für nachhaltiges Wassermanagement, Maschinen und Baugeräte für den Straßen- und Tiefbau und Optimierungsansätze für die Energieeffizienz von Immobilien.

    • Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Verbände