Des Weiteren werden die Ursachen und Einflussgrößen von Rissen im Beton sowie deren Einfluss auf Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit erläutert. Die Ausführung massiger Bauteile vom Einbau bis zur Nachbereitung ist ebenfalls Thema der diesjährigen Beton-Seminare.
Ein Beitrag über leichtverarbeitbare und selbstverdichtende Betone rundet die Veranstaltung ab.
Die Termine:
27. Januar in Hamburg/Seevetal, 03. Februar in Braunschweig, 10. Februar in Rendsburg, 12. Februar in Apolda, 17. Februar in Osnabrück, 18. Februar in Berlin, 24. Februar in Zwickau, 25. Februar in Oldenburg, 26. Februar in Leipzig, 03. März in Hannover und in Dresden, März in Neubrandenburg, 10. März in Wismar, 12. März in Potsdam, 17. März in Bremen, 19. März in Magdeburg, 24. März in Göttingen und26. März in Berlin.
Den Auftakt bilden die Pilotveranstaltungen am 04.12.2014 in Zittau (Sachsen) und am 11.12.2014 in Leer (Niedersachsen).
Die Teilnahme kostet je Veranstaltung 91,- Euro (zzgl. 19% MwSt.).
Die Beton-Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte in Ingenieur- und Architekturbüros, Baubehörden, betonherstellenden und -verarbeitenden Unternehmen, Mitarbeiter in Lehre und Forschung sowie Ausbilder.