Archiv

Nur ein kleines Thema: Bau und Infrastruktur

Am 22. September wird gewählt – der 18. Deutsche Bundestag. Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Wahlprogramme fertig gestellt. Während gegenüber Branchenvertretern die Bedeutung der Bauindustrie als wichtiges Standbein unserer Volkswirtschaft und eine intakte Infrastruktur als wichtige Basis für das Funktionieren dieser gesehen wird, in den Wahlprogrammen findet sich dies nicht adäquat wider.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
CC Gruppe
Anzeige

C.C. Umwelt GmbH

Gemeinsam für Klima- und Umwelt – kommt in unser Team!

Bauschlacken liefern einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die C.C. Umwelt GmbH macht aus „Abfall“ Baustoffe.

Image
Der fertiggestellte Abschnitt der A 43 im Recklinghäuser Süden mit der Brücke über die Hochlarmarkstraße im Vordergrund

Baustellen

Meilenstein am Autobahnbau bei Recklinghausen

Im Projekt „Neue A 43“, der 6streifigen Ausbau der wichtigen Nord-Süd-Verbindung zwischen Marl und Witten, wurden die Bauarbeiten im südlichen Recklinghausen abgeschlossen.

    • Asphalt, Baustellen, Straßenplanung
Image
Das Bild zeigt die eindrücklichen Dimensionen des Rohbaus vom neuen RBS-Bahnhof Bern.

Tunnel

Tunneldurchstich in Bern

Am Freitag, 23. Juni 2023, hat der RBS den wichtigsten Meilenstein im Grossprojekt «neuer RBS-Bahnhof Bern» erreicht: In Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti sowie weiteren Gästen wurde der Durchschlag zwischen dem Zufahrtstunnel und der künftigen Bahnhofhalle gefeiert. 

    • Tunnel
Image
Passwortrichtlinien in Ihrem Betrieb stellen eine präventive Maßnahme gegen Cyberkriminalität dar

Studie zur Cybersicherheit

Kleine Unternehmen im Visier von Cyberkriminellen

Die Risikowahrnehmung der Unternehmen, von einem Cyberangriff getroffen zu werden, sinkt, zeigt eine aktuelle Cyberstudie der HDI. Gleichzeitig wurden in der Vergangenheit häufiger kleinere Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden Opfer von Cyberattacken.

    • IT