Image
Foto: Grafik: Netzwerk Pflasterbau
Mit diesem Motiv wirbt das Netzwerk fr den Pflasterbau.

Archiv

Pflasterhandwerk – Zunft mit Zukunft

Der Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft nimmt zu. Betroffen ist davon auch der Pflasterbau. Neben gut ausgebildeten Facharbeitern (Pflasterern, Steinsetzern) fehlt es an Fachbauleitern und Fachingenieuren für den Pflasterbau. Das Netzwerk Pflasterbau hält dagegen: In den kommenden zwei Jahren präsentiert es bundesweit die Wanderausstellung „Pflasterhandwerk – Zunft mit Zukunft“.

Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss der Vereine IG Deutscher Pflasterer und Steinsetzer e.V., Qualitätssicherung Pflasterbauarbeiten e.V. und Forum Natursteinpflaster e.V. Gemeinsam mit der Firma Kögel findet die Veranstaltung am 23. Juni im Schloss Ovelgönne in Bad Oeynhausen mit einer Fachtagung statt. Behandelt werden Fragen zu Qualität und Qualitätssicherung des Pflasterhandwerks aus den Blickwinkeln von Stadterneuerung und Auftraggebern sowie Auftragnehmern. Ebenso werden neue Geräte- und Ausführungstechniken vorgestellt sowie Ursachen und Auswirkungen von Pflasterschäden analysiert.

Die Wanderausstellung wird unmittelbar vor der Tagung präsentiert. Sie zeigt das Berufsbild des Pflasterhandwerkers in seinen vielfältigen, auch kulturellen und künstlerischen Facetten. Beginnend mit der geschichtlichen Entwicklung bis hin zu aktuellen Themen stellt sie die gesamte Bandbreite des Berufsbildes vor. Bereits vom 10. bis 20. Juni macht die Ausstellung erstmals Station in Solms.

Weitere Informationen gibt es unter: ruediger.singbeil@singbeilbau.de.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.