Image
pfreund-generationswechsel.jpeg
Foto: Julian Schäpertöns
Jonas Wissing und Judith Deitert sind in die Geschäftsführung von Pfreundt eingestiegen

Inhaltsverzeichnis

Personalie

Pfreundt leitet Generationswechsel in der Geschäftsführung ein

Die Geschwister Judith Deitert und Jonas Wissing sind in die Geschäftsführung von Pfreundt eingestiegen und bilden nun gemeinsam mit ihrem Vater Ludger Wissing ein Führungstrio beim Spezialisten für mobile Wiegesysteme.

Seit 1995 ist Ludger Wissing Geschäftsführer des Südlohner Familienunternehmens, das im Jahr 1979 von Hans-Günter Pfreundt gegründet wurde. Seine Tochter Judith Deitert und sein Sohn Jonas Wissing hatten zunächst eine andere berufliche Zukunft geplant und konnten sich nicht vorstellen in die Geschäftsführung einzusteigen. Mit der Zeit lernten sie das Unternehmen jedoch immer besser kennen. Nach einem gemeinsamen Schnupperjahr stand dann unabhängig voneinander für beide fest, die Führung des Familienunternehmens zu übernehmen.

Gut gerüstet

Judith Deitert ist bereits seit 2011 im Unternehmen tätig und unterstützte in ihrer Anfangszeit zunächst die Personalabteilung und Buchhaltung. Nebenbei machte sie eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Personalfachkauffrau und studierte anschließend, ebenfalls berufsbegleitend, Business Administration.

Jonas Wissing absolvierte zunächst ein Studium der Geoinformatik. Als der Wunsch die Geschäftsführung von de Famileinunternehmens zu übernehmen wuchs, orientierte er sich jedoch thematisch bereits in Richtung Wirtschaftsinformatik um. Neben seinem Studium unterstütze er zudem den Telefonsupport von Pfreundt.

2019, nach ihrem gemeinsamen Schnupperjahr in der Geschäftsführung, entschieden die Geschwister die Führung des Unternehmens gemeinsam zu übernehmen. „Wir ergänzen uns gut. Ich bin eher der kaufmännische Part, Jonas der technische. Die Kombination macht uns aus“, so Judith Deitert.

Für die Zukunft gut aufgestellt

Judith Deitert und Jonas Wissing verfügen somit über langjährige Erfahrung bei Pfreundt und umfassende Kenntnisse zu den Branchen, Produkten, Prozessen und Kundenanforderungen. Nachdem sie über das Jahr 2021 hinweg bereits schrittweise die Geschäftsleitung in den einzelnen Unternehmensbereichen übernommen haben, stiegen die Geschwister im Sommer nun offiziell in die Geschäftsführung ein. „Noch ist unser Vater mit von der Partie. 2023, mit 67 Jahren, wird er aber in seinen wohl verdienten Ruhestand gehen“, so Judith Deitert.

Die beiden Geschwister freuen sich auf ihre neue Aufgabe und die spannenden Herausforderungen in der Zukunft. Sie werden die erfolgreiche Unternehmensstrategie gemeinsam weiterentwickeln und die internationale Vermarktung der Wiegesysteme in enger Zusammenarbeit mit den weltweiten Vertretungen weiter ausbauen. Auch werden sie in den Standort Südlohn investieren. Noch in diesem Jahr wird eine zweite Etage auf das Bürogebäude gesetzt und auch das Nachbargrundstück wurde bereits erworben, um in Zukunft weiter wachsen zu können.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
pfreundt_Judith Deitert und Jonas Wissing.jpeg

Neue Geschäftsleitung

Generationenwechsel bei Pfreundt

Die Geschwister Judith Deitert und Jonas Wissing sind in die Geschäftsführung der Pfreundt GmbH eingestiegen und bilden nun gemeinsam mit ihrem Vater Ludger Wissing ein Führungstrio.

    • Unternehmen
Image
Ludger Wissing (Mitte) übergab die Firma an seine Tochter Judith Deitert (li) und Jonas Wissing (re)

Personalie

Wiegespezialist Pfreundt mit neuer Geschäftsführung

Ludger Wissing hat sich nach 28 Jahren als Geschäftsführer von Pfreundt in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    • Personalien, Unternehmen, Wiegen
Image

Vertrieb unter neuer Leitung

Funke leitet Generationswechsel ein

Die Funke Kunststoffe GmbH, Hamm, übergibt die Verantwortung sukzessive an die nachfolgende Generation. So steht der Vertrieb bereits unter einer neuen Leitung. Dies teilte das Unternehmen soeben mit.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau
Image

Archiv

E-Serie macht den Generationswechsel komplett

Nach der erfolgreichen Weltpremiere seines Prototypen B50E auf der Intermat 2015 präsentiert der Knicklenker-Spezialist Bell Equipment mit dem B45E ein weiteres Modell seiner neuen großen E-Serien-Baureihen. Vor dem Hintergrund einer steigenden weltweiten Nachfrage nach 45-t-Muldenkippern wird erwartet, dass sich der B45E als ausgewogenes Gesamtpaket mit einer Nutzlast von 41.000 kg bei einem Muldenvolumen von 25 m³ und einem stärkeren Motor zum erfolgreichsten Modell der vier Typen umfassenden neuen Baureihen entwickeln wird.

    • Archiv