Image
Foto: Foto: Pirtek
Neuer CEO beim Anbieter fr mobilen Hydraulikservice Pirtek ist Alex McNutt

Archiv

Pirtek ernennt Alex McNutt zum neuen CEO für Europa

Pirtek, Anbieter für mobile Hydraulikservices mit Hauptsitz in London, hat Alex McNutt zum neuen CEO ernannt. McNutt soll die weitere Entwicklung und den Ausbau der Marktführerschaft in Deutschland und den angrenzenden Nachbarländern konsequent weiter vorantreiben.

Seine Karriere begann McNutt bei ADT, einem Marktführer für Sicherheits- und Feueralarmsysteme, welches mittlerweile als eigene Division zum Tyco Konzern gehört. Er begann in diesem Unternehmen als Regional Sales Manager und stieg intern nach kurzer Zeit zum Geschäftsführer auf, mit Verantwortung für Europa und Südafrika.

In seiner 14-jährigen Tätigkeit für ADT hat McNutt mit seinem Management-Team durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den ADT-Franchisenehmern der Marke ein deutliches Wachstum beschert. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren der britische Fenster- und Türenhersteller Anglian Windows, der türkische Security amp; Alarmsystemanbieter Pronet und ein eigenes Wasserfiltrierunternehmen in der Türkei. Alle Unternehmen entwickelten sich unter seiner Federführung sehr erfolgreich.

McNutt’s europaweite Erfahrung wird als sehr wertvoll für Pirtek eingeschätzt. Pirtek ist zurzeit in UK, Irland, Deutschland, Österreich und den Benelux an über 170 Standorten mit über 700 mobilen Einsatzwagen unterwegs und hat Ambitionen, in weiteren europäischen Ländern tätig zu werden.

„Wir freuen uns, das Alex unserem Team beigetreten ist!“, sagte Kenneth Walker, Chairman der Pirtek Europe Gruppe. „Seine Erfahrungen in expandierenden Unternehmen in ganz Europa und darüber hinaus eignet sich sehr für unsere Wachstumsambitionen. Als Teil des erfahrenen Pirtek Europa-Management-Teams und der erfolgreichen Franchisenehmerschaft als Basis, wird Alex unsere Marktführerschaft weiter ausbauen. Gleichzeitig wird er weitere Möglichkeiten nutzen, die Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden zu intensivieren.“

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Neuer Vertriebsleiter bei Pirtek

Klaus Gierke hat im 4. Quartal 2015 die Leitung des Vertriebes bei der Pirtek Deutschland GmbH, Anbieter von mobilem Hydraulik-Service, übernommen. Der 52-jährige Maschinenbau-Ingenieur war zuletzt bei der SMS Mevac GmbH in Essen als Leiter Projektierung und stellvertretender Vertriebsleiter tätig. Bereits Anfang 2015 wechselte Gierke in die Zentrale von Pirtek nach Köln, um sich dort in die aktuellen Themen und Prozesse einzuarbeiten.

    • Archiv
Image

Pirtek

Hydraulikleitungen: Darauf müssen Sie im Winter achten!

Im Winter sind die Hydraulikschläuche an Mobilmaschinen besonderen Umweltbedingungen ausgesetzt. Worauf Sie achten müssen, erklärt der Hydraulikservice Pirtek.

    • Baumaschinen
Image

Archiv

PVC-U-Rohre bei Alphacan Omniplast verfügbar

In Deutschland und den Nachbarländern ist der Notstand ausgebrochen, was die Lieferung von Kunststoffrohren anbelangt. Dies meldet der Hersteller Alphacan Omniplast. Auf Grund der nachhaltig schwierigen Verfügbarkeit der Grundstoffe PP und PE stehen fast alle Maschinen der Kunststoffrohr-Hersteller still.

    • Archiv
Image

Archiv

Kraftpakete in der Anlagenbeschickung

Im Saarland und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz setzen zwei Kunden des Hyundai-Vertragshändlers Wortmann Baumaschinen GmbH aus Saarwellingen seit einigen Monaten den Radlader HL970 in der stationären Aufbereitung ein.

    • Archiv