Image
Foto: Abbildung: Niederschsische Landesbehrde fr Straenbau und Verkehr
Wenn es alles gut geht, kann noch in diesem Jahr mit dem Bau in diesem Abschnitt begonnen werden

Archiv

Planfeststellungsbeschluss für ersten Teilabschnitt

Der Planfeststellungbeschluss für den siebten Abschnitt der A 39 von Ehra bis Wolfsburg wurde unterzeichnet. Der 14,2 km lange Abschnitt ist der siebte von insgesamt sieben Planungsabschnitten des Neubauprojekts.

Die Trasse schließt im Norden an den Abschnitt 6 an. Etwa mittig zwischen Ehra und Lessien ist eine Anschlussstelle an die L 289 geplant. Das FFH-Gebiet Vogelmoor wird im Westen umgangen. Die Ortschaften Barwedel und Jembke werden im Westen passiert, die Ortschaften Bokensdorf, Grußendorf und Tappenbeck im Osten. Im Süden schließt der Abschnitt an die bestehende Anschlussstelle Weyhausen der A 39 bei Wolfsburg an.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann erklärte: „Der jetzt gefasste Beschluss ist ein großer Schritt für den Autobahnneubau zwischen Lüneburg und Wolfsburg. Die A 39 ist Bestandteil des Gesamtkonzepts zur Erschließung des nordostdeutschen Raumes. Als leistungsfähige Nord-Süd-Verbindung nimmt die A 39 eine wichtige infrastrukturelle Bedeutung ein: Sie schließt die noch bestehende Lücke im Autobahnnetz im Osten Niedersachsens. Bei einem optimalen weiteren Verfahrensverlauf könnten wir noch in diesem Jahr mit dem Bau des ersten Abschnitts beginnen."

Der Abschnitt der A 39 von Ehra bis Wolfsburg ist der letzte von insgesamt 7 Planungsabschnitten des Neubauprojekts. In zwei weiteren Abschnitten laufen derzeit die Planfeststellungsverfahren, die vier übrigen Planungsabschnitte befinden sich in den Entwurfsplanungen. Die gesamte Trasse hat eine Länge von 105 km. Die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1,1 Mrd. Euro.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Weiterer Planfeststellungsbeschluss

Exakt 4.270 Seiten und Kartenmaterial mit einer Fläche von mehr als zwei Volleyballfeldern umfasst der Planfeststellungsbeschluss für den 18 km langen Abschnitt der A 14 zwischen den Anschlussstellen Stendal/Mitte und Osterburg.

    • Archiv
Image

Archiv

Planfeststellungsbeschluss von Dochtersen bis Elbmitte

Die Planungen für die Küstenautobahn A 20 schreiten voran. Am 30. März ist auch der Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt der A 20 auf niedersächsischer Seite von Drochtersen bis zur Elbmitte (Landesgrenze Niedersachsen / Schleswig-Holstein) ergangen.

    • Archiv
Image

Autobahnbau

Planfeststellungsbeschluss für weiteren Abschnitt der A 14

Mit dem Planfeststellungsbeschluss für einen weiteren Abschnitt der A 14-Nordverlängerung liegen nun die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Weiterbau der Trasse von Lüderitz bis Stendal (Verkehrseinheit 1.5) vor.

    • Asphalt, Baustellen, Genehmigungsverfahren
Image
   So soll die neue Brücke einmal aussehen

Brückenbau

Planfeststellungsbeschluss für Rader Hochbrücke erteilt

Die Planungen für den Neubau der Rader Hochbrücke bei Rendsburg haben die wichtigste Hürde genommen: der Planfeststellungsbeschluss liegt vor.

    • Baustellen, Brücken, Genehmigungsverfahren