Image
Porr Oevermann übernimmt die G-S Straßenbau GmbH, Dülmen.
Foto: Porr
Porr Oevermann übernimmt die G-S Straßenbau GmbH, Dülmen.

Unternehmen

Porr stärkt Geschäftsfeld Infrastruktur

Die Porr Oevermann GmbH, ein Tochterunternehmen der Porr, baut ihr Kerngeschäft Verkehrswegebau mit der Übernahme der Geschäftsanteile der G-S Straßenbau GmbH mit Sitz in Dülmen (NRW) aus.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der moderne Maschinenpark sowie die Geschäftsräume und Flächen in Dülmen werden im Rahmen der Transaktion übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Kompetenz im Asphaltstraßenbau stärken

Die im Jahr 2001 gegründete G-S Straßenbau GmbH arbeitet erfolgreich mit einem erfahrenen Team von rund 65 Mitarbeitenden und eigenem Maschinenpark. Sie ist für öffentliche und private Auftraggeber im Bereich der Asphaltsanierung und des -neubaus deutschlandweit aktiv. Neben der Abwicklung eigener Großprojekte auf Bundesautobahnen und Fernstraßen arbeitete die G-S Straßenbau GmbH bereits in der Vergangenheit mit der Porr Oevermann GmbH in Arbeitsgemeinschaften zusammen. Der neue Gesellschafter setzt mit der Übernahme auf Kontinuität. So soll die Geschäftsausrichtung der G-S Straßenbau GmbH, die weiterhin von Mitbegründer und Geschäftsführer Christian Zebunke geleitet wird, fortgesetzt und ausgebaut werden.

Laut Gerald von der Gathen, Geschäftsführer der Porr Oevermann GmbH, soll mit der Akquisition die Kompetenz im Asphaltstraßenbau des Unternehmens, sowie die regionale Präsenz in NRW und den angrenzenden Bundesländern gestärkt werden. „Der Kauf des Unternehmens passt bestens zu unserer bestehenden Strategie, flexibel und kompetent auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren“, ergänzt von der Gathen. (HS/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Schlagkräftig im Südwesten: Storz Verkehrswegebau

Zum 1. Januar 2014 wurde die SKS Bau GmbH & Co. KG in J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG umfirmiert, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe J. Friedrich Storz mit Stammsitz in Tuttlingen. Die seit Jahrzehnten ebenso zur Storz Gruppe gehörenden Tochterunternehmen Asphalt Straßenbau in Inzigkofen und Karl Riegger in Donaueschingen wurden zum Jahresbeginn in die J. Friedrich Storz Verkehrswegebau eingebracht.

    • Archiv
Image

Archiv

Perforator und mts Perforator jetzt zusammen

Die Schmidt Kranz & Co. hat – der nationalen und internationalen Entwicklung auf dem Gebiet der Horizontalbohrtechnik Rechnung tragend – die entsprechenden Bereiche der beiden bisher separat agierenden Tochterunternehmen Perforator GmbH in Walkenried (Niedersachsen) und mts Perforator GmbH in Valluhn (Mecklenburg-Vorpommern) zusammengeführt.

    • Archiv
Image

Archiv

25 Jahre auf dem deutschen Markt

170 Gäste aus ganz Deutschland kamen zu einem Tag der offenen Tür ins niederrheinische Kempen, um der SMP Parts GmbH zu gratulieren. Seit 25 Jahren ist das Tochterunternehmen des schwedischen Herstellers von Baumaschinenzubehör in Deutschland vertreten.

    • Archiv
Image

Archiv

Bauer präsentiert Innovationen und bewährte Technik

Es ist mittlerweile eine Tradition, die die Kunden und Partner der Bauer Maschinen Gruppe schätzen: Im April präsentierten die Bauer Maschinen GmbH und deren Tochterunternehmen im Rahmen ihrer Hausausstellung jede Menge Neu- und Weiterentwicklungen, aber auch bewährte Technik. Fast 1.700 Gäste aus mehr als 70 Ländern waren wieder der Einladung gefolgt und ins oberbayerische Schrobenhausen an den Firmenstammsitz angereist.

    • Archiv