Inhalt der Veranstaltungen, die aus einem theoretischen und eine praktischen Teil bestehen, ist die Vorstellung neuer Prüfverfahren, die bei der Qualitätssicherung im Straßen- und Tiefbau zur Anwendung kommen. Zentrales Thema ist der dynamische Lastplattendruckversuch, der vorgestellt und praxisnah demonstriert wird. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen: „Wie wird das Prüfgerät richtig eingesetzt, wie sind die Prüfungsdaten zu deuten, und welche erforderlichen Maßnahmen sind daraus abzuleiten“.
Ziel des Seminars ist es, alle wesentlichen Details dieses nach TP BF-StB Teil B 8.3, Ausgabe 2012, anerkannten Prüfverfahrens zu vermitteln, um spätere Reklamationsansprüche auszuschließen. Angesprochen sind Ingenieure, Meister, Poliere und alle Interessierten, die in der Bauausführung oder Bauüberwachung verantwortlich tätig sind.
Die Seminarreihe beginnt Anfang April in Roßbach. Weitere Veranstaltungen folgen in Schweinfurt, Bad Salzuflen und Oranienburg.
Ab einer Teilnehmerzahl von zwanzig Personen veranstaltet der Zorn Instruments auch In House-Seminare beim Kunden. Weitere Informationen:
www.zorn-instruments.de