Jahrbücher in den Fachzeitschriften „Steinbruch & Sandgrube“, „Straßen- und Tiefbau“ sowie „Die Schweizer Baustoff-Industrie“ haben Tradition und dienen als Nachschlagewerk innerhalb der jeweiligen Branche. Sie erscheinen auch in diesem Jahr in den Ausgaben 4 („Steinbruch & Sandgrube“) und 6 („Straßen- und Tiefbau“ sowie „Die Schweizer Baustoff-Industrie“). Mit dem ersten Jahrbuch in der „Asphalt & Bitumen“ wird dieser Reigen nun komplettiert.
Ein weiterer Beweggrund für das neue Jahrbuch ist, dass der Eurasphalt & Eurobitume Congress nur virtuell stattfindet und die für das Frühjahr anberaumte Asphaltstraßentagung der FGSV auf den September verlegt wurde. Damit wird das direkte Gespräch zwischen den Marktteilnehmern in der Asphalt- und Bitumenbranche erschwert. Investitionsentscheidungen werden zudem üblicherweise über den Sommer hin vorbereitet.
Mit dem Jahrbuch „Asphalt & Bitumen“ ergibt sich die Möglichkeit, neben Grundsätzlichem auch Neuigkeiten zu präsentieren. Verbunden mit den Firmendaten entsteht so ein für Interessenten ein „direkter“ Draht und schnelle Anknüpfungspunkte auch bei virtuellen Begegnungen.
Das Jahrbuch wirkt zudem über die Ausgabe 3, die am 26. Mai erscheinen wird, hinaus. Denn das Nachschlagewerk steht auch als e-Magazin frei zur Verfügung.
Ein ganzseitiger Firmeneintrag in Form eines Kurzporträts kostet nur 1.200 Euro. Für die Online-Ausgabe sind Zusatzleistungen möglich. Dazu gehören beispielsweise Verlinkungen zu Videos. Anzeigenschluss für Buchungen ist der 22. April. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem zum Herunterladen bereit gestellten Mediadatenblatt.