Archiv

Programm für den kommunalen Straßenbau

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat das Jahresbauprogramm 2016 des Landes zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur in den Gemeinden bekannt gegeben.

In diesem Jahr werden 37 neue kommunale Straßenbauvorhaben in die Förderung aufgenommen. Damit werden weitere 66 Mio. Euro Gesamtinvestitionen in das kommunale Straßennetz in Niedersachsen ausgelöst. Das Land wird sich daran mit insgesamt 24 Mio. Euro finanziell beteiligen. Mit den bereits laufenden Maßnahmen werden damit in diesem Jahr kommunale Vorhaben mit einem Gesamtbetrag von etwa 55,5 Mio. Euro gefördert. Bei den Projekten handelt es sich ausschließlich um kommunale Projekte.

Durch die Fördergelder können unter anderem der Neu- und Ausbau verkehrswichtiger Straßen, Brücken sowie der Neubau von Radwegen, Radwegebrücken und Ampelanlagen finanziert und realisiert werden. Alle Maßnahmen verbessern die Bausubstanz und leisten einen Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit und der Leistungsfähigkeit von Straßen und Brücken.

Die Zuschüsse des Landes an die Kommunen stammen aus Mitteln des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (NGVFG). Sie ermöglichen Investitionen, die wesentlich höher sind als die Fördersumme. Alle Projekte wurden von den Kommunen vorgeschlagen. Wann genau die einzelnen Projekte begonnen werden, liegt in der Hand der kommunalen Antragsteller.

Wir haben eine Liste der Projekte als PDF .

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
In Hessen werden  zukünftig Straßenbauarbeiten unter dem Blickwinkel der Gefährdung durch sich das ändernde Klima betrachtet 

Straßenbau

Wie Hessens Straßen durch den Klimawandel gefährdet sind

Ein Gutachten des Landes Hessen, von Hessen Mobil und der TU Darmstadt beschreibt, inwieweit die Folgen des Klimawandels die Straßeninfrastrukturen in Hessen gefährden.

    • Straßenerhaltung, Verkehrspolitik
Image
Beispiel einer Definition von Abschnittsfolgen einer kommunalen Straße mit mehreren Abzweigungen

Straßenerhaltung

Generelle Methodik bei der Erhaltung kommunaler Straßen

Ein Forschungsvorhaben der BASt untersuchte, wie bei der Zustandserfassung und Bewertung bei kommunalen Straßen zustandshomogen Abschnitte gebildet werden können.

    • Straßenerhaltung
Image
Amtsübernahme: Franz-Josef Theis leitet den LBM

Personalie

Landesbetrieb Mobilität von Rheinland-Pfalz hat einen neuen Geschäftsführer

Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat Franz-Josef Theis zum neuen Geschäftsführer des Landesbetriebs Mobilität (LBM) ernannt.

    • Personalien, Unternehmen
Image
Dr. Ina Bartmann

Personalie

Landesbetrieb Straßenbau in Brandenburg hat eine Chefin

Dr. Ina Bartmann, die in der Nähe von Dresden geboren und in der Niederlausitz aufgewachsen ist, tritt die Nachfolge von Edgar Gaffry an, der Anfang des Jahres in den Ruhestand ging.

    • Personalien, Unternehmen, Verkehrspolitik