Image
Foto: Foto: Case
Fr Case war Design ein wichtiges Element bei der Produktentwicklung der G-Serie

Archiv

Radlader der G-Serie gewinnen Designpreis

Case Construction Equipment erhielt den Good Design Award für die Radlader der G-Serie – die jüngste Generation dieser bewährten Maschinenbaureihe, die es mit einer neu entwickelten Kabine, einem neuen Frontscheiben-Design sowie verbessertem Bedienerkomfort gibt und die 2017 in den Markt eingeführt wurden.

Die G-Serie war eines der Produktdesigns, die vom Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design und dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies aus Tausenden von eingereichten Designs der weltweit führenden Hersteller und Industriedesigner ausgewählt wurden. Als Gewinner des Awards wird das Radlader-Design der Case G-Serie nun in die ständige Sammlung des Museums aufgenommen.

Carl Gustaf Göransson, Brand President für den Geschäftsbereich CNH Industrial Construction Equipment kommentierte: „Wir standen im Wettbewerb mit den Besten der Welt und die G-Serie ist als Sieger hervorgegangen: diese prestigeträchtige Auszeichnung ist die Krönung einer langen Tradition der hervorragenden Qualität unserer Radlader, die im kommenden Jahr ihr 60jähriges Jubiläum feiern werden.“

Die Kabine der Radlader der G-Serie punktet durch Komfort und Sicherheit mit einer Arbeitsumgebung, deren intuitiv erfassbaren Bedienelemente, die bedienerfreundlichsten im Programm des Unternehmens sind. Jedes Bedienelement wurde unter dem Aspekt entwickelt, Pkw-Komfort zu gewährleisten und maximale Produktivität sicherzustellen.
Die einteilige Frontscheibe ermöglicht eine ungehinderte Sicht nach vorne, während mehrere konvexe Rückspiegel, eine Rückfahrkamera, eine schlanke Motorhaube und eine Heckscheibenheizung für hervorragende Sicht nach hinten sorgen.

Das Kabineninnere wurde auf maximales Platzangebot für den Maschinenführer ausgelegt. Die ergonomisch gestaltete Joystick-Steuerung und der symmetrische angeordnete Bedienstand zur Steuerung der Laderfunktionen und Lenkung der Maschine reduzieren Ermüdungserscheinungen, insbesondere bei sich wiederholenden, arbeitsintensiven Anwendungen. Der Premium-Monitor ermöglicht intuitives Navigieren durch bereitgestellte Informationen und Maschineneinstellungen.

In Kombination mit der Positionierung des Motors am Heck tragen die Kabinenfederung und der Premium-Fahrersitz mit aktiver Luftfederung enorm zum Bedienerkomfort bei, da Geräuschentwicklung und Vibrationen drastisch reduziert werden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Designpreis für Bitumen-Versorger

Die Piktogrammreihe von Albr3cht Supply Concepts aus Meerbusch, die zusammen mit der Agentur Lockstoff Design entwickelt wurde, erhielt den renommierten Red Dot Award für Gestaltung. Designer und Unternehmen aus insgesamt 46 Nationen nahmen in diesem Jahr am Award teil.

    • Archiv
Image
Die mobile Grobstücksiebanlage überzeugte die Jury des German Design Awards und die des US-Good Design Awards

Auszeichnung

Designpreise für die Grobstücksiebanlage von Kleemann

Die mobile Grobstücksiebanlage Mobiscreen MSS 802(i) EVO von Kleemann wurde mit dem German Design Award und dem amerikanischen Good Design Award ausgezeichnet.

    • Aufbereitung, Baumaschinen, Unternehmen
Image
Die Teams von Bomag und den Agenturen Loew Design und Create Next freuen sich über die Auszeichnung

Auszeichnung

Bedienkonzept von Bomag gewinnt Designpreis

Das intuitive 3-Wege-Bedienkonzept myCockpit von Bomag wurde mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet.

    • Asphalt, Unternehmen, Walzen
Image

IF Design Award

Designpreis für Fräse

Wirtgen hat den diesjährigen iF Design Award gewonnen.

    • Fräsen, Unternehmen