Image
Foto: Foto: Goodyear
Die neuen Pneus von Goodyear sind nach eigenen Angaben auch fr den Einsatz in rauer Umgebung geeignet.

Archiv

Reifen für den gemischten Einsatz

Reifenhersteller Goodyear hat auf einer Online-Pressekonferenz seine neue Nutzfahrzeugreifenserie Omnitrac vorgestellt.

Eine Online-Pressekonferenz hat den großen Vorteil, dass die internationale Fachpresse nicht um den halben Globus reisen muss, um einer Powerpoint-Präsentation und abgesprochenen Fragen zu lauschen. Zu allem Überfluss drucken viele Kollegen dann doch nur die Pressemitteilung auf dem Pressestick ab, die man auch per Mail hätte verschicken können. Vor diesem Hintergrund ist es löblich, dass Goodyear sich für die kostengünstige und umweltfreundliche Onlinevariante entschieden hat. Da sei es mehr als verziehen, dass das Ganze wie vorher aufgezeichnet wirkte, statt – wie angekündigt – wirklich live. Kein Versprecher seitens Interviewerin, und auch die Gesprächspartner verhaspelten sich kein einziges Mal. Fragen? Keine Zeit mehr, bitte per Mail. Schade, dass man nicht von den schlauen Fragen der Kollegen profitieren konnte.

Mit hoher Verletzungsresistenz

Die wichtigsten Informationen fanden ihren Weg übers Netz: Der internationale Reifenhersteller Goodyear bringt eine neue Nutzfahrzeugreifenserie für den gemischten Einsatz auf den Markt. Die neue Omnitrac Familie umfasst zehn Größen, darunter sechs Lenkachsreifen des Typs Omnitrac S und vier Antriebsachsreifen des Typs Omnitrac D. Der Nutzer soll dabei von der besonders hohen Verletzungsresistenz sowie einer längeren Nutzungsdauer im Vergleich zu den Vorgängermodellen profitieren. Der Hersteller bietet Flotten eine Garantie bei unbeabsichtigten Reifenschäden sowie einer 100%-tigen Karkassenakzeptanz für die Runderneuerung. Die Pneus wurden für Nutzfahrzeuge entwickelt, die überwiegend auf Straßen unterwegs sind. Nach Angaben des Herstellers sind sie aber auch für den Einsatz in rauer Umgebung geeignet.

Gemischter Einsatz möglich

„Manager von Flotten mit gemischtem Einsatz brauchen Reifen, die beides bieten: vielfältige Verwendbarkeit auf der Straße und mehr Verletzungsresistenz sowohl im Straßen- als auch im Geländeeinsatz“, erklärt Benjamin Willot, Director Marketing Commercial Tires Europe bei Goodyear. „Eine wesentliche Verbesserung ist unsere Dura Shield-Technologie, die die Reifen noch robuster macht und eine längere Nutzungsdauer bietet.“ (Ute Schroeter) 

Reifen für den Bau

Omnitrac S Der Lenkachsreifen wurde für die spezifischen Anforderungen der Bauwirtschaft und ähnliche Industrien entwickelt. Er ist laut Hersteller geeignet für Fahrzeuge, die mehrheitlich auf der Straße eingesetzt werden und darüber hinaus auch im Gelände fahren, etwa auf Baustellen. Die Vorteile: eine gute Verschleißperformance auf der Straße in Kombination mit Resistenz gegen Verletzungen der Lauffläche.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Auf der Steinexpo zeigt Marangoni Reifen für den Steinbruch-Einsatz

Steinexpo 2023

Alles rund um Reifen für den Steinbruch

Diverse Hersteller nutzen die diesjährige Steinexpo, um ihr Reifensortiment für den Einsatz im Steinbruch vorzustellen. Dabei werden neue und runderneuerte Reifen sowie luftlose Rad-Reifen-Kombinationen angeboten.

    • Messen
Image
Das DS Super Agri 15W-40 und das Tekma Mega X 15W-40 sind die neuen Motorenöle von Motul

Schwere Bau- und Landmaschinen

Motul erweitert seine Produktpalette

Für schwere Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen hat Motul sein Angebot ausgebaut. Zwei ganzjährig verwendbare Mehrbereichsöle sowie ein wasserbeständiges Mehrzweckfett erweitern das Produktportfolio.

    • Baumaschinen, Verschleiß
Image
Seit Anfang 2023 sind insgesamt 17 Scania für die Zürcher Kies- und Transport AG in Zuzwil unterwegs

Lkw

Zürcher Kies und Transport AG setzt auf Scania

Die Zürcher Kies und Transport AG stellt ihre Flotte neu auf. Ab sofort besteht der Fuhrpark des Unternehmens aus 17 neuen Nutzfahrzeugen von Scania.

    • Lkw, Transport
Image
Hessen plant, mehr Recyclingbaustoffe einzusetzen: mit Nachhaltigkeitskriterien beim Straßenbau und Regelungen im Hochbau

Recycling

Hessen will Einsatz von Recyclingbaustoffen stärken

So sind Pilotprojekte im Straßenbau vorgesehen, bei denen Recyclingbaustoffe als Zuschlagkriterium bei Ausschreibungen berücksichtig werden.

    • Recycling, Rohstoffpolitik, Verkehrspolitik