Image
Neue Größen für den bewährten BKT Earthmax SR 53.
Foto: Bohnenkamp
Neue Größen für den bewährten BKT Earthmax SR 53.

Bohnenkamp

Reifen in XXL

Die Osnabrücker Bohnenkamp AG hat von dem bewährten EM-Reifen BKT Earthmax SR 53 zwei neue Größen in ihr Programm aufgenommen.

XXL sind die Abmessungen der neuen Größen. Mit einem Durchmesser von 2.730 mm, einer Breite von 1.125 mm und einem Gewicht von 2.470 kg gehört der BKT SR53 in der Größe 45/65 R 45 zu den größten EM-Reifen, den Bohnenkamp der derzeit im Programm hat. Und der 45/65 R 39 ist mit seinem Durchmesser von 2.577 mm, einer Breite von 1.100 mm und einem Gewicht von 2.207 kg nur unwesentlich kleiner.

Wenn es hart auf hart kommt

Der Earthmax SR 53 ist ein All Steel Radialreifen der Klasse L-5 der speziell für Radlader und Planierer. Er eignet sich insbesondere für den Einsatz in Steinbrüchen, Bergwerken und auf Recyclinghöfen. Hier, wo felsige Untergründe und scharfkantige Materialien besonders hohe Anforderungen an die Schnittfestigkeit und Durchstichsicherheit der Reifen stellen, spielt er seine Vorteile voll aus. Bei der Herstellung der Reifen wird eine spezielle Gummimischung verwendet, die exakt auf diese Anforderungen abgestimmt ist. Zusätzlich verfügt der Earthmax SR 53 über eine Lauffläche, die eine sehr gute Selbstreinigung bietet und Steine und andere Fremdkörper ausstößt. Hierdurch wird eine lange Lebensdauer auch unter schwierigsten Bedingungen garantiert. Zusammen mit den beiden neuen Größen ist der BKT Earthmax SR 53 bei Bohnenkamp nun in Größen von 17.5 R 25 bis 45/65 R 45 verfügbar. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Straßenbau im Doppelback: Am 21. und 22. September geht es in Osnabrück um viele aktuelle Themen eines zukunftsfähigen Straßenbaus.

Fachtagung

Veranstaltungsdoppelpack für Straßenbauer

Aktuelle Vorträge und Informationen rund um den Straßenbau stehen am 21. und 22. September im Zentrum zweier Vortragsveranstaltungen in Osnabrück.

    • Asphalt, Veranstaltungen, Verbände
Image
Eröffnung der Messe 2022 – Auch im kommenden Jahr werden voraussichtlich 200 Aussteller und 7.500 Fachbesucher die InfraTech wieder als bewährte Networking-Plattform nutzen.

Infratech

„Engineering the Future“

Das Messejahr 2024 steht vor der Tür. Den Auftakt bildet – wieder im bewährten vorpandemischen Zeitfenster – die InfraTech, die Fachmesse für den Straßen- und Tiefbau, die alle zwei Jahre in der Messe Essen stattfindet. In ihrer 6. Auflage im kommenden Jahr vom 9. bis 11. Januar 2024.

    • Messen, Verkehrspolitik
Image
Startschuss der gemeinsamen Kooperation: Klaus Brunkhorst (4. v.l.), Niels Mansholt (3.v.l. ), Fred Cordes (4.v.r.), Geschäftsführer Zeppelin Konzern, Holger Schulz (2.v.l.), Thomas Weber (2.v.r.), Konrad Werkmann (rechts), Christine Benard (3.v.r.) und Daniel Bauer (links).

Unternehmen

Kooperation bei kompakten Radladern

Um das Produktanagebot unterhalb der 5,5-Tonnen-Klasse zu erweitern, wird Zeppelin Baumaschinen mit Atlas Weyhausen kooperieren. Drei Radlader mit 2,5 bis 4,9 Tonnen Einsatzgewicht und ein Teleradlader mit 6 Tonnen Einsatzgewicht werden zum 1. Januar 2024 in das Lieferprogramm mit aufgenommen.

    • Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Der Carrara-Löffel OM XHD bewährt sich beim Abbau von Calanca Gneis im Steinbruch der Alfredo Polti SA.

Anbaugeräte

Speziallöffel von Probst Maveg

Unter der Eigenmarke OM stellt Probst Maveg in Meinisberg die bekannten und bewährten Tieflöffel, Schaufeln, Schnellwechsler sowie Reisszähne her.

    • Anbaugeräte