Archiv

Reifendruckberater für Erdbewegungsmaschinen

Schnell prüfen, effizient arbeiten: Der kostenlose Michelin Reifendruckberater steigert Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Erdbewegungsmaschinen von über 40 Marken und Herstellern. Das erste speziell für Bau- und Industrie-Maschinen abgestimmte Tool ist für alle gängigen mobilen Endgeräte optimiert und steht ab sofort unter: http://pressureadvisor.michelinearthmover.com/ zur Verfügung.

Der falsche Reifenfülldruck führt schnell zu Ausfällen, überdurchschnittlichem Verschleiß und unproduktiven Standzeiten. Für viele Betreiber war es bisher jedoch kompliziert und aufwendig, die korrekten Werte für die jeweilige Maschine zu bestimmen. Dank des neuen Michelin Reifendruckberaters können Maschinenführer schnell die gewünschten Informationen über Smartphone, Laptop oder Tablet abrufen. Dazu wählt der Nutzer im ersten Schritt die Marke und das Maschinenmodell über ein Drop-down-Menü aus. Anschließend folgen Menüs für Größe und Profil der Reifen auf Vorder- und Hinterachse. Das System weist daraufhin die Nennlast sowie den empfohlenen Reifenfülldruck für die jeweiligen Achsen aus.

Sollte der Nutzer eine andere Nennlast verwenden, kann der Luftdruck über ein weiteres Menü individuell angepasst werden. Hier besteht die Möglichkeit, die tatsächliche Kipplast sowie Last pro Reifen für Vorder- und Hinterachse anzugeben. Der Reifendruckberater zeigt daraufhin den empfohlenen Reifenfülldruck für jede Achse an.

Durch den Reifendruckberater können Betreiber die Lebensdauer ihrer Reifen verlängern und so Standzeiten reduzieren. Korrekt befüllte Reifen weisen einen deutlich geringeren Verschleiß auf und sind besser vor Beschädigungen geschützt. Daraus ergeben sich eine deutlich höhere Arbeitseffizienz und ein niedrigeres Wartungs- und Ausfallrisiko für die Maschinen, was Zeit und Geld spart.

Gleichzeitig ist ein korrekter Reifenfülldruck auch unter Sicherheitsaspekten wichtig: Das Handling auf Transport- beziehungsweise Fahrwegen verbessert sich und die Stabilität beim Arbeiten auf erhöhten Straßen steigt. Zudem verringert der korrekte Reifenfülldruck das Risiko von Reifenschäden durch übermäßige Wärmeentwicklung oder Verformung der Flanke. Diese können zu plötzlichen und möglicherweise gefährlichen Reifen- oder Radausfällen führen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Neuer Internetauftritt für gebrauchte Erdbewegungsmaschinen

Liebherr hat sein Online-Gebrauchtgeräteportal für Erdbewegungsmaschinen grundlegend erneuert. Die neue Seite http://used.liebherr.com ist seit kurzem online. Alle zum Verkauf stehenden, gebrauchten Maschinen der Liebherr-Sparte Erdbewegung werden auf dieser Internetplattform zum Kauf angeboten.

    • Archiv
Image

Archiv

Ersatzteil-Logistikzentrum für Erdbewegungsmaschinen

115 Mio. Euro investiert Liebherr in Oberopfingen. In der Nähe von Kirchdorf an der Iller in Baden-Württemberg errichtet die Firmengruppe seit Juli 2013 ein neues Logistikzentrum. Von dort aus soll ab Anfang 2015 die weltweite Ersatzteilversorgung für Erdbewegungsmaschinen erfolgen. Langfristig ist geplant, die Ersatzteillogistik weiterer Baumaschinen-Sparten der Firmengruppe an diesem Standort anzusiedeln.

    • Archiv
Image

Archiv

Förderung für Reifen und Reifendruckkontrollsystem

Das Reifendruckkontrollsystem ContiPressureCheck von Continental wird auch im Jahr 2016 durch das „De-minimis“-Programm des Bundesamtes für Güterverkehr gefördert.

    • Archiv
Image
In zahlreichen Gewinnungsbetrieben Deutschlands erbringt die Recycling GmbH Lahnau mit ihrem modernen Maschinenpark Aufgaben wie Laden, Fördern, Sprengen und Rekultivieren.

Reifenverschleiß vermeiden

Reifendruckkontrolle spart Kosten

Die Recycling GmbH Lahnau überwacht kontinuierlich den Reifendruck an ihren Muldenfahrzeugen und Dumpern, die in eigenen Betrieben sowie bei den Kunden unterwegs sind. Dabei kommt das TPMS-System von Marangoni zum Einsatz. 

    • Baumaschinen