Image
Foto: Bergmann

Inhaltsverzeichnis

Neuheiten im 60. Jubiläumsjahr

Roadshow von Bergmann

Roadshow statt Messen: Bergmann Maschinenbau präsentiert bis zum 1. Oktober an ausgesuchten Stationen seine neuen Maschinen.

Das Familienunternehmen, das in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, geht gleich drei Produktneuheiten auf Tour. Aus diesem Grund veranstaltet Bergmann im Herbst seine eigene Roadshow. Bis zum 1. Oktober werden 2020 vier Städte angesteuert, in denen die Neuheiten in beschaulichem Rahmen und unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften offiziell vorgestellt werden.

Premiere für den C804e

Mit von der Partie ist u.a. der C804e, der im Rahmen der Roadshow Premiere feiern wird. Der aktuell größte batteriebetriebene Seriendumper der Welt wurde vor allem für enge, innerstädtische Baustellen entwickelt. Leistungsstarke Lithium-Eisenphosphat-Batterien sorgen für einen kraftvollen und zugleich sauberen Antrieb. Unter der Bezeichnung M804e wird das Fahrzeug außerdem die neue Maschinenlinie für den kommunalen Bereich erweitern.

C805 für 4.500 kg Nutzlast

Ebenfalls dabei ist der C805, der bereits seit März dieses Jahres erhältlich ist. Dessen Herzstück bildet der emissionsarme und leistungsstarke Kubota-Dieselmotor, der die strenge Abgasstufe Tier 5 final erfüllt und dabei eine großzügige Nutzlast von 4.500 kg ermöglicht. Auch hier sorgen die kompakte Bauweise sowie der ausgeklügelte Fahrerstand selbst auf herausfordernden Baustellen jederzeit für Übersicht und Flexibilität.

Funkraupe M201

Komplettiert wird das Trio von der Funkraupe M201, der ersten Maschine aus der neuen Linie für den kommunalen Bereich. Die M201 mulcht, mäht, fräst, rammt und räumt selbst an extremen Steillagen und kann ganzjährig eingesetzt werden. Einen besonderen Fokus legt der Hersteller dabei auf Sicherheit und Arbeitsschutz. Das Bedienen des Geräts aus sicherer Entfernung mittels Funk-Fernbedienung schützt die Mitarbeiter vor Gefahren. Neben TÜV-, CE- und KWF-Zertifizierungen kooperiert Bergmann mit der Deula bei der Konzeption eines exklusiven Zertifizierungs- und Schulungsprogramms.

Die Termine der Roadshow finden Sie hier.

Roadshow von Bergmann > Paragraphs > Image Paragraph
Roadshow von Bergmann > Paragraphs > Image Paragraph
Roadshow von Bergmann > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Roadshow von Aco Tiefbau

Hamburg, Berlin, Hannover, München, Rust, Leverkusen und Fürth sind die Stationen der diesjährigen Roadshow von Aco Tiefbau. Sie startet am 10. Oktober und läuft bis zum 16. November. Die Fachseminarreihe „Regenwelten – Grundwasser schützen, den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen“ richtet sich an Planer, Unternehmen und Behörden, die intensiv den Einsatz von Regenwassersystemen planen und umsetzen.

    • Archiv
Image

Archiv

Kurt König vertreibt Bergmann-Kompaktdumper

Die Kurt König Baumaschinen GmbH hat Kompaktdumper der Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG als exklusiver Vertragshändler in ihr Programm aufgenommen. Die Geschäftsführer Kurt König und Hans-Hermann Bergmann haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

    • Archiv
Image

Archiv

B.i.V. vertreibt Bergmann-Dumper im Südosten

Die Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. mit Sitz in Meppen hat die Firma B.i.V. als weiteren neuen Vertragshändler gewinnen können. Damit stärkt Bergmann seine lokale Präsenz im südostdeutschen Raum, wo B.i.V. mit insgesamt zehn Niederlassungen in drei Bundesländern vertreten ist.

    • Archiv
Image

Bauma

Bergmann: Multifunktionsraupe für Anbaugeräte

Bergmann Maschinenbau, Meppen, bringen den Geräteträger RCC 600 auf den Markt. Mit dem Remote-Crawler-Carrier (RCC) 600 erhalten die Hersteller von Zusatzgeräten eine Powerbank, die die Leistungsfähigkeit der angeflanschten Module beeindruckend umsetzt.

    • Baumaschinen, Dumper