Image
Foto: Rototilt

Bauma

Rototilt: Rotierender Motivator

Rototilt, Hersteller von Schwenkrotatoren, zeigt als aktuelles Produkt-Highlight den R9. Er ist für Bagger im Gewichtsbereich zwischen 30 und 40 t geeignet.

„Wir nehmen sehr gern an Messen und anderen Branchen-Veranstaltungen teil“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Vogl. „Dort können wir unsere Bestandskunden treffen und haben die Möglichkeit, mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen, die die Vorteile unserer Produkte noch nicht kennen.“ Zu den Stationen der Rototilt-Roadshow 2019 gehört selbstverständlich auch die bauma. Dort möchte man mit Interessenten über die Vorteile sprechen, die sich durch den Einsatz der Schwenkrotatoren ergeben. Dazu zählt die Steigerung von Flexibilität und Auftragsvolumen bei gleicher Personalstärke. Die modulare Plattform ermöglicht Kunden, Steuersystem, Funktionen und Anbaugeräte selbst festzulegen.

Unternehmen, die ihre Bagger mit Rotitilts ausrüsten, punkten aufgrund höherer Präzision und besserer Qualität bei ihren Auftraggebern. Und immer wieder bestätigen Baggerführer, dass sie deutlich motovierter sind, seitdem ihre Maschine mit einem Schwenkrotator ausgestattet ist. „Wer Mitarbeiter beschäftigen will, die mit Elan bei der Sache sind, der kann es sich kaum leisten, auf einen Rototilt zu verzichten“, bekräftigt Vogl. Dass zuletzt zwei Unternehmen ihren bereits 25. bzw. 45. Schwenkrotator in Betrieb genommen haben verdeutlicht, dass der Testlauf eines meist zu dauerhafter Produkttreue führt.

Aktuelles Produkt-Highlight des schwedischen Herstellers ist der R9, der dem deutschen Publikum erstmals in München vorgestellt wird. Er verwandelt Bagger im Gewichtsbereich zwischen 30 und 40 t in flexible und Werkzeugträger. Der Schwenkrotator verfügt über ein Losbrechmoment von 500 kNm, eine neu entwickelte Hydraulik für hohe Durchflusswerte und ein starkes Schneckengetriebe mit doppelten Hydraulikmotoren für hohe Anforderungen und ein maximales Drehmoment. Mit dieser Neuheit komplettiert der Hersteller sein Portfolio für Trägergeräte von 1,5 bis 40 t.

Freigelände N, Stand 914/9

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Wolfgang Vogl, Geschäftsführer der Rototilt GmbH (r.) und Gebietsverkaufsleiter Michael Westhoff freuen sich über den iF Design Award 2023.

Unternehmen

Designpreise für neue Rototilt-Joysticks

Die ersten eigenen Joysticks von Rototilt wurden mit dem Red Dot Award 2023 und dem iF Design Award 2023 ausgezeichnet.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen
Image
Erfahrene Führungskraft: Stefan Bergström leitet die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der Rototilt Group AB.

Unternehmen

Neuer Marketing- und Vertriebsleiter bei Rototilt

Stefan Bergström ist neuer Marketing- und Vertriebsleiter der Rototilt Group AB.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Unternehmen
Image
Passwortrichtlinien in Ihrem Betrieb stellen eine präventive Maßnahme gegen Cyberkriminalität dar

Studie zur Cybersicherheit

Kleine Unternehmen im Visier von Cyberkriminellen

Die Risikowahrnehmung der Unternehmen, von einem Cyberangriff getroffen zu werden, sinkt, zeigt eine aktuelle Cyberstudie der HDI. Gleichzeitig wurden in der Vergangenheit häufiger kleinere Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden Opfer von Cyberattacken.

    • IT
Image
Straßenbau im Doppelback: Am 21. und 22. September geht es in Osnabrück um viele aktuelle Themen eines zukunftsfähigen Straßenbaus.

Fachtagung

Veranstaltungsdoppelpack für Straßenbauer

Aktuelle Vorträge und Informationen rund um den Straßenbau stehen am 21. und 22. September im Zentrum zweier Vortragsveranstaltungen in Osnabrück.

    • Asphalt, Veranstaltungen, Verbände