Image
Foto: Foto: baunetzwerk/Mller
Fr Aussteller und Besucher bleibt die Bauma erste Wahl. Der Run hlt an.

Archiv

Run auf die Bauma

Der Run hält an: Nach dem offiziellen Anmeldeschluss im März 2015 zeichnet sich für die Bauma, die von 11. bis 17. April 2016 in München stattfinden wird, erneut eine sehr hohe Nachfrage nach Ausstellungsfläche ab. Die kommende Ausgabe der Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte wird mit insgesamt 605.000 m² das gesamte Gelände der Messe München belegen.

Und das wird wieder vielfältig besetzt sein: Bereits zum jetzigen Zeitpunkt haben sich fast 3.000 Aussteller aus über 50 Ländern angemeldet. Den hohen internationalen Stellenwert der Bauma belegt zudem die Teilnahme von Gemeinschaftsbeteiligungen aus neun Ländern, namentlich Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Italien, Korea, Nordirland, Tschechien und den USA. Die Top-Ten-Ausstellerländer nach Deutschland sind – Stand heute – Italien, die Türkei, die Niederlande, Spanien, Großbritannien, die USA, Österreich, Frankreich, Schweden und die Schweiz.

Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, zeigt sich sehr zufrieden: „Die Resonanz seitens der Aussteller und die immense Flächennachfrage sind wirklich unglaublich.“ Dittrich weiß aber auch um die damit verbundene Problematik: „Wir möchten natürlich möglichst vielen Unternehmen die Chance geben, sich auf der Bauma zu präsentieren. Dennoch werden wir aufgrund der hohen Nachfrage leider nicht allen Flächen- und Teilnahmewünschen unserer Aussteller nachkommen können.“

Schon heute zeichnet sich also ab, dass die Bauma ihre Erfolgsgeschichte wohl fortsetzen wird. Die vergangene Veranstaltung brach mit insgesamt 3.421 Ausstellern aus 57 Ländern sowie 535.065 Besuchern aus mehr als 200 Ländern alle Rekorde.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Für Gipo war die bauma ein voller Erfolg.

bauma 2022

Gelungener Messeauftritt

Knapp 500.000 Besucher kamen vom 24. bis 30. Oktober 2022 zur Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte nach München.

    • Aufbereitung
Image
Die Gipo P 131 Giga und die Gipo P 100 Giga (links im Bild) auf dem Stand an der bauma 2022.

Aufbereitung

Erfolgreiche bauma 2022 für Gipo

Knapp 500'000 Besucher kamen vom 24. bis 30. Oktober 2022 zur Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte nach München.

    • Aufbereitung
Image

Baunetzwerk vor Ort

Ihr heißer Draht zur bauma 2019

Zur bauma 2016 hatte das Team von baunetzwerk.biz mit dem bauma-Newsletter täglich von der Weltleitmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte berichtet. Auch 2019 werden wir Sie an allen sieben Messetagen mit Informationen und Impressionen versorgen.

    • Messen

Archiv

Die bauma 2016 ist eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein begann am heutigen 11. April die bauma 2016. Sieben Tage lang präsentieren 3.400 Aussteller Bau-, Baustoff-, und Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Einen Eindruck vom Eröffnungstag bietet unser Video.

    • Archiv