Image
bast-oeser.jpeg
Foto: RWTH, Aachen/Andreas Schmitter
Ab November ist Professor Dr.-Ing. habil. Markus Oeser Präsident der Bundesanstalt für Straßenwesen

Inhaltsverzeichnis

Personalie

RWTH-Professor Markus Oeser wird neuer Präsident der BASt

Professor Dr.-Ing. habil. Markus Oeser wird am 1. November das Amt des Präsidenten der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) übernehmen. Er tritt die Nachfolge des im Februar unerwartet verstorbenen bisherigen Präsidenten Stefan Strick an.

Professor Dr.-Ing. habil. Markus Oeser (Jahrgang 1974) war seit 2011 Leiter des Lehrstuhls für Straßenwesen und Direktor des Instituts für Straßenwesen sowie seit 2015 Dekan an der Fakultät für Bauingenieurwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH). Seine wissenschaftliche Expertise als promovierter Bauingenieur bringt er in Forschungsgremien, Fachverbände und -vereinigungen ein – beispielsweise in der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV).

„Ich freue mich sehr, dass der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, mich für das Amt des Präsidenten der BASt vorgeschlagen hat,“ kommentierte Prof. Markus Oeser die Entscheidung des Bundeskabinetts. „Für mich heißt es jetzt, alles daran zu setzen, den vielfältigen Erwartungen an eine fachlich breit aufgestellte moderne und innovative Ressortforschungseinrichtung gerecht zu werden und für die BASt gemeinsam mit ihren Beschäftigten den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft im Bereich des Straßenwesens aber auch dem veränderten Wirkungsfeld zwischen Autobahn GmbH, BMVI, FGSV und Öffentlichkeit zu begegnen.“

Vielseitige Erfahrungen

Nach seinem Studium an der Technischen Universität Dresden im Fach Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt im Konstruktiven Ingenieurbau promovierte Oeser in Dresden mit dem Thema „Numerische Simulation des nicht-linearen Verhaltens mehrschichtiger flexibler Verkehrswegebefestigungen“. 2010 folgte seine Habilitation mit dem Thema „Nichtlineare numerische Simulationsmodelle für Verkehrswegebefestigungen unter Berücksichtigung von mechanischen, thermischen und hydraulischen Einwirkungen“.

2006 war Markus Oeser Forschungsmitglied der Technischen Universität Delft, Niederlande. Von 2007 bis 2011 war er Universitätsdozent (Lecturer) am Institut für Geotechnik, Straßenbau und Verkehrswesen der University of New South Wales (UNSW) in Sydney, Australien. Seit 2015 ist er Gastprofessor am Harbin Institute of Technology (HIT), in Harbin, Heilongjang, China.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Christian Schubert-Raab ist an die Spitze des ZDB gerückt

Personalie

Der ZDB hat einen neuen Präsidenten

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat am 27. September 2023 in Berlin Wolfgang Schubert-Raab einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

    • Verbände
Image
Dr.-Ing. Alvaro Garcia Hernandez ist nun Professor für Straßenwesen am ISAC der RWTH Aachen

Personalie

Neuer Leiter des Instituts für Straßenbau an der RWTH Aachen

Dr.-Ing. Alvaro Garcia Hernandez übernahm die Leitung des Lehrstuhls und Instituts für Straßenwesen der RWTH Aachen und folgt damit auf Prof. Dr.-Ing. Markus Oeser.

    • Asphalt, Personalien
Image
Holger Schulz (links) leitet ab 01. August 2023 die Geschicke bei Zeppelin Baumaschinen.

Unternehmen

Zeppelin – Neuausrichtung mit neuer Führungsspitze

Holger Schulz, bislang Geschäftsführer von Zeppelin Russland, wird zum 1. August 2023 Nachfolger von Fred Cordes und wird den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Zeppelin Baumaschinen GmbH von ihm übernehmen.

    • Baumaschinen, Unternehmen
Image
Peter Röhm (r.) übergibt den „Präsidentschaftsstab“ an Oliver Mohr

Personalie

Oliver Mohr zum neuen ISTE-Präsidenten gewählt

Die Mitglieder des Industrieverbands Steine und Erden Baden-Württemberg (ISTE) stimmten bei der Präsidentenwahl auf der Jahreshauptversammlung geschlossen für Oliver Mohr (51). Damit löst der Diplom-Volkswirt den 70-jährigen Peter Röhm ab.

    • Personalien, Verbände