Image
Das Investitionsprogramm „Gute Straßen‘“ wird fortgeführt
Foto: kwarner - stock.adobe.com
Das Investitionsprogramm „Gute Straßen‘“ wird fortgeführt

Inhaltsverzeichnis

Saarland

Saarland investiert 42 Millionen Euro in die Landesstraßen

Die Investitionen in das saarländische Straßennetz liegen auch 2022 auf Rekordniveau: 41,7 Mio. Euro stehen dieses Jahr für den Erhalt und die Verbesserung der saarländischen Landesstraßen sowie der Radwege zur Verfügung.

„Ich will, dass die Saarländerinnen und Saarländer sicher von A nach B kommen“, so Verkehrsministerin Anke Rehlinger. „Deshalb müssen unsere Straßen gut gepflegt und gewartet sein. Mit unserem Investitionsprogramm ‚Gute Straßen‘ wollen wir diesem Anspruch gerecht werden und das Streckennetz kontinuierlich verbessern und ergänzen.“ Zusätzlich stehen dem LfS weitere rund 18,5 Mio. Euro für Bundesstraßen im Saarland zur Verfügung. Diese Mittel stammen aus dem Bundeshaushalt.

Insgesamt sind in diesem Jahr rund 23 größere Land- und Bundesstraßenprojekte geplant, bei denen das Volumen bei mindestens 200.000 Euro liegt. Wie in den vergangenen Jahren setzt der Landesbetrieb für Straßenbau erneut den Schwerpunkt bei der Sanierung von Ortsdurchfahrten und die grundhafte Erneuerung der Landstraßen. Ein besonderes Augenmerk liegt auch in diesem Jahr auf dem Aus- und Neubau der saarländischen Radwege.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Investitionen

Niedersachsens Landesstraßenbauprogramm 2020/21 umfasst 17 Mio. Euro

Das Land Niedersachsen investiert auch 2020 auf Rekordniveau in die Infrastruktur seiner Landesstraßen und der dazugehörigen Radwege.

    • Verkehrspolitik, Sanierung, Straßenerhaltung
Image

Investitionen

870 Landesstraßen-Projekte im neuen Investitionsplan Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat seinen Investitionsplan Landesstraßen für die Jahre 2019 – 2023 vorgestellt. Insgesamt haben die Vorhaben zum Erhalt und Neubau von Landesstraßen, Radwegen und Brücken ein Bauvolumen von 560 Mio. Euro.

    • Baustellen, Verkehrspolitik
Image

Archiv

127 Millionen für die Erhaltung der Landesstraßen

Der Schwerpunkt der Investitionen im nordrhein-westfälischen Landesstraßenbau liegt auch 2017 in der Sanierung vorhandener Straßen: Der Ansatz für das Erhaltungsbudget wird in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr nochmals deutlich erhöht.

    • Archiv
Image

Autobahn GmbH

Saarland: Strukturreform beim Landesbetrieb für Straßenbau gestartet

Ende des Jahres übernimmt die Autobahn GmbH offiziell die Autobahnen vom saarländischen Landesbetrieb für Straßenbau (LfS). Die Ausgliederung hat aber bereits begonnen.

    • Verkehrspolitik, Straßenerhaltung