Image
Foto: Abbildung: RP Stuttgart
Die Lage der Baustelle am Weinsberger Kreuz

Archiv

Sanierung des offenporigen Asphaltbelages

Mit Beginn der Osterferien startete das Regierungspräsidium Stuttgart mit den ersten Vorarbeiten für die folgenden großflächigen Sanierungsarbeiten am offenporigen Asphaltbelag im Autobahnkreuz Weinsberg.

Saniert werden die südwestlichen Verbindungsrampen der Richtungsfahrbahnen Heilbronn/Stuttgart beziehungsweise Stuttgart/Heilbronn. Die Baulänge zwischen beiden Verflechtungsbereichen beträgt 1,6 km.

Zunächst wurden in Nachtbaustellen und in der verkehrsarmen Zeit einzelne Bereiche für die spätere Baustellenverkehrsführung vorbereitet. Über das Osterwochenende fanden dann keine baulichen Tätigkeiten statt.

Seit Dienstag, 18. April 2017 müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf eine geänderte Verkehrsführung im Bereich der Verbindungsrampen einstellen. Da für den Austausch des offenporigen Asphaltes eine Sanierung über die gesamte Fahrbahnbreite erforderlich ist, muss der Verkehr jeweils aus einer Fahrtrichtung auf die Gegenfahrbahn übergeleitet werden, beginnend mit der Rampe mit Fahrtrichtung Heilbronn in Richtung Stuttgart.

Während der Bauzeit bleibt die Zahl der Fahrspuren stets aufrechterhalten. Aufgrund dieser geänderten Verkehrsführung mit Tempobeschränkungen muss trotz allen Vorkehrungen mit gewissen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Die zweite Umlegung der Verkehrsführung auf die Gegenfahrbahn findet in Abhängigkeit der Witterung voraussichtlich Mitte Mai 2017 statt.

Um die Arbeiten zu beschleunigen, ist die Baufirma dazu angehalten alle Arbeiten Werktags unter vollständiger Ausnutzung des Tageslichtes durchzuführen. Der Einbau des offenporigen Asphaltbelages setzt trockene Witterungsbedingungen voraus. In Abhängigkeit hiervon geht die Straßenbauverwaltung davon aus, dass die Baumaßnahme voraussichtlich bis Mitte Juni 2017 abgeschlossen sein wird. Insgesamt investiert der Bund 3,2 Mio. Euro in diese Maßnahme.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Alles über Offenporigen Asphalt

Es war nicht das erste Mal, dass die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen anlässlich der Einführung eines neuen Merkblattes zu einem Kolloquium einlud. Am 20. Mai standen die Offenporigen Asphalte auf dem Programm.

    • Archiv
Image

Archiv

Sanierung kann nach Insolvenz weitergehen

Die Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der A 43 zwischen der Anschlussstelle Marl-Sinsen und dem Autobahnkreuz Marl-Nord können weiter gehen. Die zunächst beauftragte Baufirma hatte Insolvenz angemeldet. Nachdem die Arbeiten im Sommer nicht weitergingen, sah sich die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung in Hamm gezwungen, einen neuen Vertragspartner zu suchen.

    • Archiv
Image

Archiv

Sanierung kann nach Insolvenz weitergehen

Die Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der A 43 zwischen der Anschlussstelle Marl-Sinsen und dem Autobahnkreuz Marl-Nord können weiter gehen. Die zunächst beauftragte Baufirma hatte Insolvenz angemeldet. Nachdem die Arbeiten im Sommer nicht weitergingen, sah sich die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung in Hamm gezwungen, einen neuen Vertragspartner zu suchen.

    • Archiv
Image

Lärmschutz

Offenporiger Asphalt auf der A 5 erneuert

Die Erneuerung des Offenporigen Asphaltes auf der Richtungsfahrbahn Basel zwischen der Anschlussstelle Rastatt-Nord und der Tank-und Rastanlage Baden-Baden wurde Ende August beendet. Nun folgt die Richtungsfahrbahn Karlsruhe.

    • Asphalt, Baustellen