Image
Foto:

Inhaltsverzeichnis

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Schär ist Vorsitzender der Bundesfachabteilung Straßenbau

Dipl.-Ing. Ralf Schär ist neuer Vorsitzender der Bundesfachabteilung (BFA) Straßenbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Er wurde am 6. Mai in diese Position gewählt.

Schär ist seit 1999 Vorstandsvorsitzender der Bickhardt Bau AG. Er folgt auf Dr.-Ing. Walter Fleischer, der nach acht Jahren im Vorsitz des Vorstands nicht mehr für dieses Amt kandidiert hat.

Vorstandsmitglied in der FGSV

Schär engagiert sich seit 2011 als Mitglied der BFA Straßenbau im Hauptverband sowie als langjähriges Mitglied der Bauindustrie Hessen-Thüringen. Seit 2018 ist er Vorstandsmitglied in der FGSV.

Branchenvertretung der Bauindustriefirmen

Die BFA Straßenbau ist ein wichtiges Gremium für die Branchenvertretung der Bauindustriefirmen aus den Bereichen Autobahnbau, Bau von Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen, Brückenbau, Flugplatzbau, Werkstraßen und Parkplätze, Wegebau sowie Erdbau und Recycling im Straßenbau. Sie vertritt die Interessen von Firmen sowohl im Asphalt- und Betonstraßenbau als auch für Sonderbauweisen. Die im Straßenbau tätigen Unternehmen sind auf Basis der Landesverbände organisiert und werden über den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie strategisch und wirkungsvoll positioniert.

Schär ist Vorsitzender der Bundesfachabteilung Straßenbau > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Bauindustrie gründet Fachabteilung Wasserbau

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat die Bundesfachabteilung (BFA) Wasserbau gegründet. 30 Unternehmen sind von Anfang an dabei. Designierter Vorsitzender ist Dipl.-Ing. Thomas Groß, Geschäftsführer Huelskens Wasserbau GmbH & Co. KG, Wesel.

    • Archiv
Image

Archiv

Andreas Burger bleibt Vorstandsvorsitzender

Die Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB) vertritt als bundesweite politische Spartenvertretung die Interessen der deutschen Leitungsbauer. Deren Delegierte aus den Landes- und Regionalen Fachabteilungen trafen sich in Berlin zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Bei der anstehenden Vorstandswahl wurden der Vorstandsvorsitzende Dipl.-Ing. Andreas Burger sowie sein Stellvertreter Dipl.-Ing. Thomas Wenzel in ihren Ämtern bestätigt.

    • Archiv
Image

Archiv

Hesselmann ist Hauptgeschäftsführer des rbv

Mit Wirkung zum 14. Juni 2016 hat der Vorstand des Rohrleitungsbauverbandes e.V. (rbv) den bisherigen Geschäftsführer Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dieter Hesselmann zum Hauptgeschäftsführer ernannt. Hesselmann ist bereits seit März 2010 alleiniger Geschäftsführer des rbv sowie Geschäftsführer der Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB).

    • Archiv
Image

Archiv

Keren ist Vorsitzender Verkehrswegebau

In den Fachbereichen Hochbau, Ausbau und Verkehrswegebau werden die fachgruppenübergreifenden Fragestellungen der zehn Bundesfachgruppen des ZDB erörtert und koordiniert. Die Fachbereiche sind weiterhin im ZDB-Vorstand per Satzung vertreten und spiegeln dort die Fragestellungen und Themen der Fachgruppenarbeit der Bundesfachgruppen wider. Zum neuen Vorsitzenden des Fachbereichs Verkehrswegebau wurde Dipl.-Ing. Franz Keren gewählt.

    • Archiv