Image
Foto: Foto: Edscha TS
Das Schiebeverdecksystem Tipper Roof schliet die Mulde vollstndig.

Archiv

Schiebeverdeck für sicheren Transport

Kürzere Lade- und Kippzeiten, eine Reduzierung der Kraftstoffverbräuche sowie einen geringeren Wartungsaufwand verspricht das Muldenkipper-Verdecksystem von Edscha Trailer Systems.

Das Öffnen und Schließen des Verdecks mit dem Namen Tipper Roof erfolgt nur beim Beladen des Fahrzeugs bequem vom Boden aus. Alle Leerfahrten oder Fahrten mit Fracht erfolgen ausnahmslos bei geschlosser Plane. Auch das Kippen der Mulde am Entladungsort wird immer mit vollständig geschlossenem Verdeck durchgeführt. Möglich macht das der gute Druckausgleich sowie eine intelligente Klappensteuerung des frei schwingenden Hecks. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung des Risikos des Herauswehens von Ladung und erhöht damit die Sicherheit des nachfolgenden Verkehrs.

Eine Berechnung des Aachener IFI-Institutes attestiert dem Tipper-Roof eine 10 %ige Diesel-Einsparung gegenüber Fahrten mit offener Mulde bei konstant 85 km/h in der Ebene. Weitere Vorteile des Verdecks ergeben sich aus dem sicheren Schutz vor Wassereintritt. Dafür sorgt die Abdichtung in Form der umlaufend großen Mulden-Planenüberdeckung sowie eine zuverlässige Planenfixierung. Das neuartige Schiebeverdecksystem schließt die Mulde vollständig, das geladene Gut bleibt während des gesamten Transportprozesses ausreichend geschützt vor Regen- oder Spritzwasser.

Das Tipper-Roof-Verdeck lässt sich aufgrund seines modularen Aufbaus an viele Muldenausführungen anpassen. So lässt sich laut dem Planenschiebeverdeck-Spezialisten aus Moers nahezu jeder Muldensattelkipper mit dem Schiebeverdecksystem aus- oder nachrüsten. Zudem können Transportunternehmen aus neun verschiedenen Varianten die Farbe ihrer Plane frei konfigurieren. Außerdem können optionale Ausbaukomponenten wie Adapterbleche aus Stahl oder Aluminium, Frontbleche sowie unterschiedliche Frontleitersätze ausgewählt werden.

Der Hersteller weist darauf hin, dass durch den Einsatz des Verdecksystems zukünftige Gesetzes- und Sicherheitsanforderungen bereits jetzt erfüllt werden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Neues Muldenkipper-Verdeck von Edscha

Edscha Trailer Systems führt ein neues Muldenkipper-Verdecksystem sein. Die Vorteile von Tipper-Roof sind kürzere Lade- und Kippzeiten, Reduzierung der Kraftstoffverbräuche sowie ein geringerer Wartungsaufwand. Zukünftige Gesetzes- und Sicherheitsanforderungen werden bereits jetzt erfüllt.

    • Archiv

Archiv

Dieselmotoren der Stufe V

Die Entwicklung von neuen Dieselmotoren wird von der kommenden Euro-Stufe-V geprägt. Eine wesentliche Rolle spielt nach wie vor die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.

    • Archiv
Image

Archiv

Prozesse optimieren, Kraftstoff sparen

Rheinkalk setzt auf verbrauchsarme Cat-Muldenkipper und Radlader, um den Kraft-stoffverbrauch weiter zu reduzieren. Gut geschulte Fahrer spielen dabei eine wichtige Rolle.

    • Archiv
Image

Archiv

Mobile Brechtechnik von Metso

Geringe Baugröße, Wirtschaftlichkeit, geringer Kraftstoffverbrauch und einfacher Transport sind für die Straßen- und Tiefbaugesellschaft mbH Ernst Röwer die wichtigsten Eigenschaften ihrer neuen Backenbrecheranlage Metso Lokotrack LT96.

    • Archiv