Image
Foto: Flexco

Bauma

Schieflauf beheben

Flexco zeigt auf der bauma mechanische Verbinder der Baureihe Flexco XP, die Probleme wie Schieflauf oder Materialverlust an Förderbändern vermeiden sollen.

Entwickelt wurden sie speziell für den Einsatz im Berg- und Untertagebau. Sie eignen sich für Transportbänder aus PVG/PVC bis zu einer Festigkeit von 1.750 N/mm. Die flache Konstruktion der ´Verbinder verbessert das Anlaufverhalten von Abstreifsystemen und reduzieret den Kontakt mit Seitenabdichtungsprofilen oder Tragrollen. Das System nutzt sich so weniger ab. Service-Mitarbeiter können die Komponenten sowohl mit einem hydraulischen, als auch mit einem manuellen Montagegerät sicher anbringen. Diese Presse ist einfach zu handhaben und durch das Design besonders ergonomisch.

Einfache Montage

Gezeigt wird auf der bauma auch der Kopfabstreifer EZP1. Die Baureihe lässt sich einfach montieren, schnell warten und gründlich reinigen. Erhältlich sind nun fünf statt bisher vier verschiedene Polyurethan-Blattvarianten. Die Bandzentrierstation PTEZ eignet sich für leichte bis schwere Anwendungen und für reversierbare Bänder mit bis zu 2.100 mm Breite. Betreiber von Förderanlagen können sie auch bei Bändern mit verschlissenen oder beschädigten Kanten einsetzen. Neu im Programm ist eine wirtschaftliche Version, bei der statt Polyurethan Gummi zum Einsatz kommt.Für eine sichere Montage bietet Flexco die Bandklemme TUG HD. Sie sorgt dafür, dass an der zu behandelnden Stelle die Kraft gleichmäßig über die gesamte Breite verteilt ist und der Service-Techniker das Band sicher schneiden und stabil verbinden kann.

Schieflauf beheben > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Schnurgerader Lauf und optimaler Materialfluss

Ein wichtiger Schritt, Materialverluste an Bandförderanlagen zu verhindern, ist die Führung des Transportbands zu korrigieren. Dazu bietet die Flexco Europe GmbH verschiedene Bandzentriersysteme an. Diese erkennen über Sensoren einen Schieflauf und richten das Band wieder korrekt aus.

    • Archiv
Image

Archiv

Bandzentrierstationen auch für beschädigte Bänder

Materialverluste an Bandförderanlagen entstehen häufig durch Schieflauf des Transportbands. Bandzentrierstationen erkennen das und sorgen für eine korrekte Ausrichtung. Neu im Programm von Flexco ist die PT Pro EZ, deren Rolle für die Bandführung mit Polyurethan beschichtet ist.

    • Archiv
Image

Archiv

Bandzentriersysteme für schnurgeraden Gurtlauf

Ein wichtiger Schritt, Materialverluste an Bandförderanlagen zu verhindern, ist die Führung des Transportbands zu korrigieren. Dazu bietet die Flexco Europe GmbH verschiedene Bandzentriersysteme an.

    • Archiv
Image

Archiv

Finliner von Optimas beschleunigt den Baufortschritt

Mit der Materialverteilschaufel Finliner stellt Optimas ein für den Straßenbau neues Produkt vor. Das Anbaugerät für Radlader dient dazu, Beton, Sand, Split, Schotter oder anderes Material gleichmäßig und präzise dosiert an den vorgesehenen Stellen einzubringen. Finliner besteht aus einem Materialbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1,0 m³. Die Schaufel ist 2,0 m breit und das Förderband 2,5 m lang.

    • Archiv