Image
Foto: Foto: Haver amp;amp; Boecker
ber das Service Pad ist jederzeit eine Ferndiagnose und -wartung der Kundenanlagen mglich.

Archiv

Schnelle Ferndiagnose dank Haver Service Pad

Haver & Boecker hat sein Customer Support-Programm um das Haver Service Pad ergänzt. Der robuste, industrietaugliche Tablet PC ist ausgestattet mit Kamera für Foto- und Videoaufnahmen und verschiedene Softwareprodukte zur Maschinen- und Anlagensteuerung.

Dank der Anbindung per WLAN haben die Fachleute von Haver Boecker Zugriff auf sämtliche die Anlage betreffende Software, etwa die Maschinensteuerung oder die Wägeelektronik. Ein Knopfdruck am Service Pad genügt und die -Spezialisten können im Störungsfall Fehler lokalisieren, um eine schnelle Fehlerbehebung durchzuführen oder umgehend einen Serviceeinsatz zu organisieren.

„Das Service Pad ist ein weiterer Baustein, um die Verfügbarkeit einer Anlage zu erhöhen und Stillstandzeiten zu minimieren. So kann der Betreiber eine maximale Austragsleistung erzielen, gegebenenfalls auch in einem 7 Tage- /24 Stunden-Betrieb“, skizziert Alfons Lütke-Cosmann, Leiter Geschäftsbereich Haver Service, den besonderen Kundenvorteil.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Beumer: Systemlieferant für Anlagenlogistik

Die Beumer Group präsentiert ihre Kompetenz als Systemanbieter für Baustoff- und Zementproduzenten. Das Unternehmen bietet zudem einen umfassenden Customer Support. Dieser beinhaltet intensive Kundenbetreuung, flexible Servicevereinbarungen, individuelle Modernisierungen, effiziente Ersatzteilversorgung, ausführliche Schulungen und Trainings für die Anwender sowie Residential Service.

    • Archiv
Image

Archiv

Neue Geschäftsleiterin für Haver & Boecker Südafrika

Am 1. August 2014 übernahm Demelza Mulligan die Geschäftsführung von Haver Southern Africa. Nach einem Bachelorstudium an der Cape Peninsula University of Technology in Kapstadt absolvierte sie den Master International in Deutschland an der Fachhochschule Münster. Während ihres dortigen Studiums kam sie in Kontakt zu Haver & Boecker.

    • Archiv
Image

Archiv

Dritte Generation bei Haver CPA

Für die Kornform- und Korngrößenanalyse stellt Haver & Boecker die Laborgeräte CPA 2-1 und CPA 2-1 HR in einer neuen Generation vor. Der gesamte Hardware-Messablauf wurde überarbeitet und optimiert.

    • Archiv
Image

Archiv

Söhne führen Haver & Boecker

Beim Siebanlagenhersteller Haver & Boecker im westfälischen Oelde ist die junge Generation an den Start gegangen: Florian Festge (39) und Dr. Fabian Festge (36) übernahmen die Geschäftsleitung ihres Vaters Dr. Reinhold Festge (68).

    • Archiv