Siebmaschinen gehören seit über 25 Jahren zum Kerngeschäft. Im Jahr 2014 wurde mit der Verlegung des Hauptsitzes in die Schweiz ein weiterer Stein zur Festigung des Unternehmens gelegt. Zu dem Vertriebsbüro in Horw bei Luzern wurden in Moosseedorf bei Bern Fertigungs- und Lagerstätten sowie ein Serviceteam von ausgewiesenen Fachleuten positioniert.
In München wird zum Thema Siebmaschinen die ausgereifte Ellipsen-Technologie gezeigt. Präsentiert wird eine ELS 12/40-2 der neuen Generation, die auf Luftfederung gelagert ist.
Ausserdem baut das Unternehmen Kammerfilterpressen mit Plattengrössen von 630 mm bis 2‘000 mm. Die zu verarbeitenden Volumengrössen reichen von 70 m³/h bis hin zu rund 9‘500 m³/h. Die kleinste Presse, konzipiert für die Aufbereitung von Betonschlämmen, wird auf unserem Stand zu sehen sein.
Gemeinsam mit dem Mutterhaus, der Marti Technik AG und deren Geschäftsbereich Anlagenbau Steine amp; Erden, können komplette Systemlösungen von schlüsselfertigen Anlagen oder Anlageteilen im gesamten Gebiet der Steine- Erden- und Recyclingindustrie angeboten werden.
Halle C 2, Stand 319