Image
Foto: Foto: Simatec
Ein Kompetenzbereich des Herstellers sind die Kammerfilterpressen.

Archiv

Siebmaschinen und Kammerfilterpressen

Die Simatec Maschinenbau AG mit Sitz in der Schweiz und die Simatec Siebmaschinentechnik GmbH mit Sitz in Deutschland sind zum ersten Mal an der Bauma vertreten. Die Unternehmen stehen für technisch innovative und kundenspezifische Maschinen in der Steine-, Erden- und Recyclingindustrie. „Made in Switzerland“ und die enge Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern garantieren einen hohen Qualitätsstandard.

Siebmaschinen gehören seit über 25 Jahren zum Kerngeschäft. Im Jahr 2014 wurde mit der Verlegung des Hauptsitzes in die Schweiz ein weiterer Stein zur Festigung des Unternehmens gelegt. Zu dem Vertriebsbüro in Horw bei Luzern wurden in Moosseedorf bei Bern Fertigungs- und Lagerstätten sowie ein Serviceteam von ausgewiesenen Fachleuten positioniert.

In München wird zum Thema Siebmaschinen die ausgereifte Ellipsen-Technologie gezeigt. Präsentiert wird eine ELS 12/40-2 der neuen Generation, die auf Luftfederung gelagert ist.

Ausserdem baut das Unternehmen Kammerfilterpressen mit Plattengrössen von 630 mm bis 2‘000 mm. Die zu verarbeitenden Volumengrössen reichen von 70 m³/h bis hin zu rund 9‘500 m³/h. Die kleinste Presse, konzipiert für die Aufbereitung von Betonschlämmen, wird auf unserem Stand zu sehen sein.

Gemeinsam mit dem Mutterhaus, der Marti Technik AG und deren Geschäftsbereich Anlagenbau Steine amp; Erden, können komplette Systemlösungen von schlüsselfertigen Anlagen oder Anlageteilen im gesamten Gebiet der Steine- Erden- und Recyclingindustrie angeboten werden.

Halle C 2, Stand 319

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Hoher Durchsatz – geringer Wartungsaufwand

Maschinen von Doppstadt unterstützen die Wiederaufbereitung von Biowertstoffen und Altholz. Über den Austausch von Komponenten werden unterschiedliche Anforderungen realisiert und kundenspezifische Lösungen erzielt.

    • Archiv
Image
Wie beispielsweise Siebmaschinen hergestellt werden, lässt sich anlässlich der Hausmesse erfahren

Hausmesse

Premiere: Hausmesse beim Hersteller von Siebmaschinen WIMA

Da die Wilsdruffer Maschinen- und Anlagenbau GmbH (WIMA) im Dezember 2022 15 Jahre alt geworden ist, wird dies zum Anlass genommen am 23. Juni 2023 die erste Hausmesse zu veranstalten.

    • Aufbereitung, Unternehmen, Veranstaltungen
Image

Probst Maveg

Testmieten von Brech- und Siebanlagen

Mit Testmieten zu attraktiven Stundenpauschalen bietet Probst Maveg die Möglichkeit, die Verarbeitung der kundenspezifischen Materialien vor Ort zu testen.

    • Baumaschinenmiete
Image

Archiv

Schwimmende Drehkrananlage für 32 t Hublast

Der Hauptfokus der KW-Kranwerke AG aus Mannheim liegt auf der Lieferung von Greiferbrückenkranen, Kiesbaggern, Portal- und Drehkranen sowie kundenspezifisch Sonderlösungen bei Hebezeugen. Das Unternehmen hat vor kurzem eine schwimmende Drehkrananlage bei einem der führenden Lieferanten für Kies, Splitt und Sand am Neuchâteler See in der Schweiz installiert.

    • Archiv