Image
Foto: Foto: Bark

Archiv

Smarte Kommunikation

Die Waagenmanufaktur Bark hat ein Kommunikationstool entwickelt. Durch das „Bark Net“ sind Führungskräfte im Baustoffhandel oder vergleichbaren Branchen auch über Verladungen informiert, wenn Sie unterwegs sind.

„Zwar können wir den Unternehmer nicht in sein Unternehmen beamen, aber wir können ihn unabhängig vom Standort mit allen relevanten Daten versorgen“, verrät Bark-Geschäftsführer Georg Bröker. Uwe Tomischat, ebenfalls Geschäftsführer im Unternehmen, ergänzt: „So gut wie jeder hat heute ein Smartphone oder einen Tablet. Wir kümmern uns darum, dass Informationen aus verschiedenen Radlader-Wiegeprozessen dort und auch auf allen anderen Endgeräten übersichtlich abrufbar sind.“

Sichere Cloud-Lösung

Basis der Innovation ist deine von der Waagenmanufaktur programmierte, sichere Cloud-Lösung, die es ermöglicht, Messwerte, (Stamm-)Daten, Auftragsinformationen, Statistiken und vieles mehr in Echtzeit von jedem Standort mit Internetverbindung abzurufen und zu bearbeiten. „So können sich die Nutzer unseres Bark Net in kürzester Zeit einen Überblick über alle laufenden und abgeschlossenen Wiege-Prozesse vor Ort in ihrem Unternehmen verschaffen. Sie haben Zugriff auf sämtliche Stammdaten, können Aufträge erstellen und bearbeiten. Mithilfe der Auswertungs- und Statistik-Tools können sie sich sehr schnell einen Überblick über den Gesamtstatus verschaffen“, fasst Produktspezialist Tobias Busch einige der wesentlichen Funktionen zusammen. Kunden erhalten eine auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Systemlösung.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Radladerwaagen für komplexe Anforderungen

Drei individuell angepasste, vernetzte Radlader-Wiegesystemen der Waagenmanufaktur Bark hat der Baustoffhändler Sommer erworben. Damit hat der Unternehmer aus Bissendorf seine Prozesse beim Umschlag der Schüttgüter sowie seinen Buchhaltungsprozess deutlich optimiert.

    • Archiv
Image

HKL auf der Nordbau

Kommunikation ist alles!

HKL setzte auf der Nordbau in diesem Jahr in erster Linie auf Kommunikation. Der persönliche Austausch mit den Kunden stand neben der Beratung und den Maschinen im Vordergrund.

    • Baumaschinen, Anbaugeräte, Messen
Image

Archiv

Mit Smartphone und Tablet auf der Baustelle

Um wirtschaftlich zu arbeiten, sind Unternehmen im Baugewerbe heute zunehmend
gefordert, eine deutlich größere Anzahl an Projekten in kürzeren Zeitfenstern abzuwickeln,
als das in der Vergangenheit der Fall war. Damit Bauunternehmen in der Lage sind,
in der täglichen Praxis an entscheidenden Stellen effektiv Zeit einzusparen, bedarf es
eines konsequent durchgängigen Informationstransfers zwischen Büro und Baustelle.Um wirtschaftlich zu arbeiten, sind Unternehmen im Baugewerbe heute zunehmend
gefordert, eine deutlich größere Anzahl an Projekten in kürzeren Zeitfenstern abzuwickeln,
als das in der Vergangenheit der Fall war. Damit Bauunternehmen in der Lage sind,
in der täglichen Praxis an entscheidenden Stellen effektiv Zeit einzusparen, bedarf es
eines konsequent durchgängigen Informationstransfers zwischen Büro und Baustelle.
Vom Vorabeiter über die Disposition und Bauleitung bis hin zum Controlling: Es gilt, eine
integrierte Kommunikation sicherzustellen.

    • Archiv

Archiv

HTI-Gruppe als Netzwerkforum

Unter dem Motto „HTI – Wir schaffen Verbindung“ stellt die Gruppe den Besuchern erneut ein Kommunikationsforum zu verschiedenen Schwerpunkten im Bereich der Wasserversorgung etwa zur Abwasserentsorgung, Klärwerkstechnik und Umwelttechnologie zur Verfügung. Experten informieren in einer täglichen Online-Sprechstunde zusätzlich über E-Business-Angebote.

    • Archiv