Image
Im Kinderzimmer beginnt die Bau-Karriere. 
Foto: Volvo CE
Im Kinderzimmer beginnt die Bau-Karriere. 

Brio und Volvo CE

Spielend Ingenieur werden

Volvo Construction Equipment (Volvo CE) und die bei Familien beliebte BRIO AB bringen eine neue Reihe von hölzernen Bauspielzeugen auf den Markt, die aufstrebende junge Bauingenieure begeistern und deren Fantasie anregen werden.

Die neueste Baureihe von Brio Builder ist ein Baumaschinensystem mit Radlader, Dumpern und Bagger. Diese Baureihe entstand in enger Zusammenarbeit mit Volvo CE. Wichtig war, dass die Spielzeuge ihren realen Pendants sehr ähnlich sind und alle die legendäre gelbe Lackierung von Volvo CE als Erkennungsmerkmal tragen. Mit dieser spannenden neuen Partnerschaft möchte der Baumaschinenhersteller die jüngste Generation angehender Ingenieure begeistern: Kinder ab drei Jahren, deren Faszination für riesige Baufahrzeugen oft keine Grenzen kennt.

Begeisterung wecken

Arvid Rinaldo, Brand Partnership bei Volvo CE, erläutert: „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft mit Brio. Diese beiden skandinavischen Marken arbeiten erstmals zusammen, doch wir haben bereits eine starke Bindung geknüpft, die durch eine Reihe gemeinsamer Werte wie Qualität, Sicherheit, Begeisterung für außergewöhnliches Design sowie ein Engagement für die Umwelt gekennzeichnet ist. Dank der engen Kooperation zwischen den Teams der beiden Marken sind ausgereifte BRIO-Modelle entstanden, die der Markenidentität von Volvo CE entsprechen.“

Bei Kindern sind Baumaschinen aufgrund ihrer beeindruckenden Größe, ihrer kräftigen Farben und der spannenden und wichtigen Arbeit, die sie leisten, so beliebt: Sie graben Löcher, heben und transportieren schwere Lasten und helfen mit, die Welt, in der wir leben, zu bauen. Arvid Rinaldo fügt hinzu: „Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, technische Talente bei kleinen Kindern zu fördern und zu entwickeln. Diese BRIO-Baukästen sind eine unterhaltsame Möglichkeit, die Arbeitswelt zu erkunden, die Hand-Augen-Koordination zu üben und eine Liebe zum Design und zum Bauen zu entwickeln. Mit dieser Initiative helfen wir unserer jüngsten Zielgruppe, die faszinierende Welt des Bauens spielerisch zu entdecken.“

Faszination  Baumaschinen

Die Radlader, Dumper und Bagger von Volvo CE sind aus FSC-zertifiziertem Buchenholz und hochwertigen Kunststoffteilen gefertigt und mit einfach zu bedienenden Werkzeugen versehen. Daher sind sie hervorragend für Kinderhände geeignet. An diesem schön verarbeiteten Spielzeug aus hochwertigen Materialien und einem stabilen, langlebigen Design werden auch künftige Generationen noch große Freude haben.

Die Spielzeuge verfügen ähnlich wie echte Baumaschinen über realistische Spielfunktionen wie mechanisches Kippen, Heben und Ziehen. Daher sind sie auch für das freie Spielen ideal geeignet. Da Sicherheit ein zentraler Wert von Volvo CE ist, befindet sich auf jeder Maschine eine batteriebetriebene orangefarbene Warnleuchte, wie sie auch im On Board Weighing-System von Volvo zu finden ist.

„Die Spielmöglichkeiten sind endlos, wenn Kinder mit Builder, dem Konstruktionsspielzeug, zu bauen beginnen“, erläutert Dan Nordlund, Product Designer für Brio Builder. „Und mit diesen neuen Volvo-Themenfahrzeugen macht das Spiel mit Baufahrzeugen mehr Spaß als je zuvor. Kinder können jetzt ihre riesigen Baumaschinen bauen, eine realitätsnahe Baustelle einrichten und dann ganz nach ihrer Fantasie alles neu erfinden und neu aufbauen." Das Bauspielzeug von Brio Builder ist ab Herbst 2022 erhältlich. Im Rahmen seiner Arbeit mit Brio wird das Volvo Museum in Eskilstuna auch um eine Brio Builder Station erweitert. Dort wird eine lebensgroße Holznachbildung des Radladers untergebracht, sofern diese nicht auf anderen Veranstaltungen ausgestellt wird.

Image
Technik zum Begreifen: Volvo CE und Brio arbeiten hier Hand in Hand.
Foto: Volvo CE
Technik zum Begreifen: Volvo CE und Brio arbeiten hier Hand in Hand.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Personal

Mit Frauenpower gegen Fachkräftemangel

Frauen gelten schon lange als Geheimtipp gegen den Fachkräftemangel. Nur - wie lässt sich die holde Weiblichkeit für Technik begeistern?

Image
fgsv-film2.jpeg

Fachkräfte

Kommunen werben mit einem Film um Ingenieure

In einem Animationsfilm zeigen Inga und Jörn, wie vielseitig und attraktiv die Arbeit in der kommunalen Verwaltung als Bauingenieur/in oder Verkehrsingenieur/in ist.

    • Unternehmen
Image

Ausstellung

Straßen, Highways und Datenströmen im Bild

„From A to B. Von Straßen, Highways und Datenströmen“ – so der Titel einer Ausstellung. Derzeit kann man diese im Museum Mosbruch in Leverkusen nicht persönlich besuchen, aber die Kunstwerke dennoch erfahren.

    • Asphalt, Straßenplanung
Image

Archiv

Befürchteter Einbruch ist ausgeblieben

Der befürchtete Einbruch bei den Studienanfängern ist ausgeblieben. Das Bauingenieurwesen gehört weiterhin zu den beliebtesten technischen Studiengängen an deutschen Hochschulen und kann sich mit dem Maschinenbau, der Informatik und der Elektrotechnik messen, so die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu Studienanfänger- und absolventenzahlen im Bauingenieurwesen.

    • Archiv