Mit dem SD2500CS Protac lassen sich Emulsion bzw. Haftkleber auftragen und darauf eine Asphaltschicht in einem Arbeitsgang oder einfach nur eine DSH-V einbauen. Erste Maschinen befinden sich bereits im Einsatz. Da der Sprühfertiger auf einen Standardfertiger aufbaut, soll er schnell verfügbar sein.
Geschickt verpackt
Offensichtlich bei der Dynapac-Maschine mit einer Grundbreite von 2,5 m ist, dass alles für das Sprühen notwendige nicht aufgesetzt, sondern integriert wurde. Die Sicht der Bedienenden aus der Kabine ist der gewohnte. Die Tanks für Emulsion bzw. Haftkleber befinden sich unter der Kabine und verändern somit nicht den Schwerpunkt. Sie sind von beiden Seiten bequem zugänglich und fassen bis zu 2.100 l. Sie sind versehen mit Füllstands- und Temperaturanzeige.
Die Kombination von automatisch gesteuerten Heizmatten und einem leistungsstarken Heizstab mit insgesamt 18 kW Heizleistung sorgen für eine sanfte, doch zügige Erwärmung ohne dass die Emulsion bricht.
Einfaches Sprühen
Die Sprüheinheit wird über ein robustes und benutzerfreundliches Touch-Display direkt am Bedienpult gesteuert. Der Zugang zu den 25 Sprühdüsen ist schnell und mühelos und jede Düse kann per Fingertipp einzeln geöffnet und geschlossen werden. Ein weiteres praktisches Merkmal ist, dass die Sprühbalken elektronisch der Bohlenbewegung folgen. Der Bohlenbediener kann die Sprühbalken unabhängig von der Bohlenposition ein- oder ausfahren. So können. Objekte von der Emulsion ausgespart werden. Die maximale Sprühbreite beträgt 6,6 m. Ein kontrollierter Sprühdruck reduziert das Vernebeln auf ein Minimum. Die Reinigung ist dank eines automatischen Reinigungssystems, das per Knopfdruck aktiviert wird, unkompliziert. (MAI/RED)