Image
Foto: Nebolex

Inhaltsverzeichnis

Relaunch

Staubbindemaschine kommt leise in neuem Look daher

Die Staubbindemaschine V12S, nach Angaben des Herstellers die leisteste Anlage der Welt, ist neu designt und technisch optimiert worden.

Alle aus dem Vorgängermodell bekannten Funktionen wurden beibehalten und um eine schnellere Drehung sowie einen größeren Neigungswinkel erweitert, erklärt der Hersteller. Die Startzeit wurde reduziert und die Schwenkgeschwindigkeit erhöht. Durch die besondere Ventiltechnologie kann die Wassermenge in drei verschiedenen Wasserverbrauchsgeschwindigkeiten per Fernbedienung gesteuert werden. Der Wasserdurchfluss beträgt 16 - 100 l / min.

Die speziell entwickelte Turbine ist mit einer Geräuschemission von 60 dB (A) im Umkreis von 20 m besonders leise. Die Turbine arbeitet mit zwei Geschwindigkeitsstufen, so dass es möglich ist, feinen Wassernebel von 25 bis 65 m zu sprühen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
„Wir wollen mit neuem Namen und neuer Marke unsere führende Position insbesondere im gesamtdeutschen Umfeld noch deutlicher und nachdrücklicher bewusst und bekannt machen“, so infrest-Geschäftsführer Jürgen Besler zum geplanten Launch von Leico.

Unternehmen

Leico kommt

Aus dem infrest Leitungsauskunftsportal wird Leico - Leitungs-check-online. Damit geht das größte Auskunftsportals zur Einholung von Leitungsauskünften in Deutschland mit neuer Marke und neuem Design an den Start.

    • Baustellenmanagement, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Bei der Produktion von Asphalt entstehen Emissionen, welche und wie sie gemessen werden, beschreibt die neue Richtlinie

Regelwerk

Neue Fassung der VDI-Richtlinie für Asphaltmischanlagen

Die Richtlinie VDI 2283 „Emissionsminderung; Anlagen zur Herstellung von Asphaltmischgut“ beschreibt den Stand der Technik mit Schwerpunkt auf Emissionsminderungsmaßnahmen und geht auf teerhaltigen Straßenaufbruch sowie die umstrittene Kontimessung ein.

    • Asphalt, Mischanlagen, Regelwerk
Image
Die neue DAF-Generation bietet sowohl Lösungen für den Geländeeinsatz als auch für die Straßenanwendung.

Transport

DAF präsentiert neue Lkw für den Bau

DAF erweitert sein Produktportfolio der neuen Generation XD, XF, XG und XG+. Im Hause des Herstellers soll nämlich für jede Anwendung der passende Lkw zu finden sein. So führt das Unternehmen unter anderem die Baufahrzeuge XDC und XFC Construction ein.

    • Lkw, Transport
Image
Nationale Strategien, wie die Energiewende, stehen auf der Kippe, wenn zum Beispiel Windenergieanlagen wegen Transportproblemen nicht wie vorgesehen errichtet werden können.

Neue Verbändeinitiative

Großraum- und Schwertransporte erleichtern

Wenn große Baumaschinen nicht zur Baustelle gelangen, droht die Arbeit stillzustehen. Oft behindern fehlende Genehmigungen den Transport. Eine neue Verbändeinitiative fordert eine Optimierung der Transport-Prozesse.

    • Baumaschinen, Genehmigungsverfahren, Verbände