Image
Vertriebsgeschäftsführer Torsten Schick (li.) begrüßt Steffen Hellwig im neuen Firmengebäude.
Foto: Holp GmbH
Vertriebsgeschäftsführer Torsten Schick (li.) begrüßt Steffen Hellwig im neuen Firmengebäude.

Unternehmen

Steffen Hellwig ergänzt Holp-Vertriebsteam

Für die intensivere Betreuung des deutschen Händlernetzes hat die Holp GmbH nun seinen Vertrieb erweitert. Mit Steffen Hellwig aus Oldenburg konnte Holp-Vertriebsgeschäftsführer Torsten Schick Anfang November einen Branchen-Insider begrüßen.

Der 35-jährige Familienvater hat nicht nur selbst als Maschinen- und Kolonnenführer unter anderem im Kanalbau gearbeitet, sondern verfügt auch über mehrjährige Erfahrung in Schulung, Vorführung, Vertrieb und Händlerbetreuung bei einem großen Baumaschinenhersteller.

Derzeit erfährt der Einsatz des durch den RotoTop endlos drehbaren Schnellwechslers, der den Bagger zum flexiblen Geräteträger macht, viel Zuspruch und befindet sich bei zahlreichen Unternehmern im In- und Ausland im Einsatz. Nach einer intensiven Einarbeitung betreut Hellwig nun die Händler im Norden und Nord-Osten von Deutschland, um hier die im Bau und GalaBau tätigen Unternehmen über die Vorteile der Systemlösung zu informieren. (HS/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Nach 40 Jahren Dienstzeit geht Torsten Conradt (li.) in den Ruhestand

Personalie

LBV.SH-Direktor Torsten Conradt in den Ruhestand verabschiedet

Nach 40 Jahren Dienstzeit verabschiedete Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen den Chef des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH), Torsten Conradt, in den Ruhestand.

    • Asphalt, Personalien, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Unternehmen
Image
Auch bei der 36. Auflage des Oldenburger Rohrleitungsforums können sich Besucher und Aussteller wieder auf viel Platz in den Hallen, großzügige Freiflächen auf dem Außengelände sowie eine entspannte Parkplatzsituation freuen.

36. Oldenburger Rohrleitungsforum 2024

Mit KI in die Zukunft

Am 8. und 9. Februar 2024 findet das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg statt. „Wasser, Abwasser, Strom, Gase – mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft“ so das Leitthema der kommenden Veranstaltung.

    • BIM, Kanal- und Rohrleitungsbau, Messen, Veranstaltungen
Image
v.l.n.r.: Bert Vulpius, Dr.-Ing. Steffen Wiedenfeld und Dr.-Ing. Stefan Seyffert

Personalie

Neuer Geschäftsführer und UVMB-Vorstände

Vom 8. bis 10. Juni 2023 lud der Unternehmerverband Mineralische Baustoffe e. V. (UMVB) gemeinsam mit seinem Partnerverband Bau-Zert e.V. rund 150 Gäste zu den Verbandstagen nach Berlin-Köpenick ein. Vor Ort wurde auch die neue Geschäftsführung des UVMB bekannt: Dr.-Ing. Stefan Seyffert löst Dr.-Ing. Steffen Wiedenfeld ab.

    • Personalien, Verbände
Image
Holcim verstärkt seinen Fuhrpark mit verschiedenen E-Modellen von Volvo

Transport

1.000 Elektro-Lkw für Holcim

Volvo Trucks und Holcim unterzeichnet eine Absichtserklärung über den Verkauf von bis zu 1.000 Elektro-Lkw bis 2030.

    • Lkw, Transport, Unternehmen