Image
Foto: Foto: Geoplan
Durch Abbaufortschritt und Wiederverfllung zentraler Bereiche werden sich die Flchen der steinexpo 2017 gegenber frheren Messen erneut deutlich verndern.

Archiv

Steinexpo-Ortstermin

Die steinexpo-Organisatoren der Geoplan GmbH haben Ende Mai gebuchte und potenzielle Aussteller der steinexpo 2017 in den Messesteinbruch der Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG (MHI) in Homberg/Nieder-Ofleiden eingeladen.

Da sich der Steinbruch durch den fortschreitenden Gesteinsabbau stetig ändert, stellt sich das Gelände der steinexpo bei jeder Messe-Ausgabe anders dar. Beim Ortstermin wurden neben der neuen Flächenaufteilung auch weitere Angebote vorgestellt. So findet die professionell moderierte Gemeinschaftsdemo verschiedener Baumaschinenmarken ihren Platz nun auf der tiefliegenden Fläche A. Auf halber Rampenhöhe wird dazu eine Tribüne errichtet, die 250 Besucher fasst und für einen hervorragenden Blick auf den Aktionsbereich sorgt. Da die Wege auf der steinexpo lang sind sind, wird die Grewe-Aufzugstechnik zwei stabile Geda-Aufzüge zwischen Sohle B und C und zwischen Sohle C und D installieren.

Nach jetzigem Stand sind nahezu alle Marktführer aus den Bereichen Baumaschinen und Aufbereitungstechnik auf der steinexpo 2017 vertreten. Häufig haben sie sogar umfangreichere Flächen gebucht, als in der Vergangenheit.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Dr.-Ing. Friedhelm Rese, Geschäftsführender Gesellschafter der Geoplan GmbH

Steinexpo 2023

„Den Wandel der Industrie kann man auf der Steinexpo erleben“

Die Redaktion der „Steinbruch & Sandgrube“ sprach im Vorfeld der Steinexpo 2023 mit Dr.-Ing. Friedhelm Rese, Geschäftsführender Gesellschafter der Geoplan GmbH, über die Messe, die Trends und die zu erwartenden Entwicklungen der Baubranche.

    • Messen, Veranstaltungen
Image
Einer von fünf Muldenkippern auf dem Weg in Richtung zwölfte Sohle

Rohstoffgewinnung

Auf die 12 – Sooneck feiert und erweitert

Mit dem Tag des offenen Steinbruchs zelebrierten die Hartsteinwerke Sooneck und die de Beijer Groep 60 Jahre Betrieb des Standorts Trechtinghausen. Noch vor dem Jubiläum gab die Firma bekannt, den Steinbruch auszubauen.

    • Gewinnung, Unternehmen, Veranstaltungen
Image
61.700 Personen besuchten die viertägige Steinexpo in diesem Jahr

Steinexpo 2023

Auch die 11. Steinexpo verbucht Erfolge

Zur diesjährigen Steinexpo, die vom 23. bis 26. August stattfand, strömten 15 % mehr Besucher als bei der Vorgängerveranstaltung. Bei weiteren Kennzahlen konnte die Demonstrationsmesse ebenfalls punkten.

    • Messen, Siebe, Veranstaltungen
Image
Auch bei der Steinexpo 2023 können Gäste Lade- und Transportgeräte im realen Einsatz beobachten.

Steinexpo 2023

10 Dinge, die Sie über die Steinexpo 2023 wissen müssen

6 Jahre ist die letzte Steinexpo her. 2020 erzwang Corona eine Pause der Demomesse im Dreijahresrhythmus. Auch die Verschiebung auf 2021 war nicht durchführbar. Nun heißt es vom 23. bis 26. August 2023 wieder Showtime in Nieder-Ofleiden. Wir verraten, was Sie über die 11. internationale Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie wissen müssen.

    • Messen