Im Jahr 2017 hatte das vorgesehene Bauvolumen noch bei 32 Mio. Euro gelegen, im laufenden Jahr bei 62 Mio. Euro. Der Verkehrsausschuss im nordrhein-westfälischen Landtag hat das Benehmen über das Landesstraßenbauprogramm 2022 hergestellt.
„Am meisten investieren wir in Ortsumgehungen: So halten wir Autos und Lastkraftwagen raus aus Städten und Gemeinden. Das sorgt für bessere Luft, mehr Lebensqualität und mehr Verkehrssicherheit. So geht gute Verkehrspolitik“, stellte die Verkehrsministerin Ina Brandes fest.
20 Maßnahmen gehören schon zum Landesstraßenbauprogramm und sind fertig geplant. 15 Projekte davon sind bereits im Bau, die anderen 5 laufen in diesem oder im kommenden Jahr an. Ins Landesstraßenbauprogramm 2022 soll ein Projekt neu aufgenommen werden, der 10 km lange Ausbau der L 512 zwischen Olpe und Attendorn.