Image
Foto: Foto: Volker Wiciok
Hochverschleifeste Schlagleisten fr die Prallzerkleinerung von SWB

Archiv

SWB bietet Verschleißteile für die Prallzerkleinerung

Als Spezialistin für hochverschleißfeste Werkzeuge und Komponenten für die Aufbereitung von Mineralien, Hartgestein und Baurestmassen stellt die Stahlwerke Bochum GmbH auch 2017 wieder auf der Steinexpo aus.

Die SWB präsentiert ihre umfangreiche Produktpalette und ihr umfassendes Serviceangebot steinexpo in Homberg/Niederofleiden. Diese beinhalten die Anwendungsberatung, das Komplettprogramm an hochverschleißfesten Gussteilen inklusive deren Anpassung an die Konstruktion der mit ihnen zu bestückenden Maschinen sowie alle zum wirtschaftlichen Betrieb einer Anlage notwenigen Komponenten. SWB-Experten bieten eine auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Beratung und freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung produziert SWB aus hochwertigen Vormaterialien hochverschleißfeste Werkzeuge und Komponenten, welche die Wirtschaftlichkeit der mit ihnen ausgerüsteten Aufbereitungsanlagen wesentlich erhöhen. In Abhängigkeit von der Verschleißbeanspruchung liefert SWB Verschleißteile aus niedrig- und hochlegierten Stählen sowie aus gegossenen Sonderwerkstoffen für höchste Verschleißbeanspruchungen. Ihre endgültige Güte erhalten die Verschleißteile durch eine individuelle, den hohen Anforderungen entsprechende Wärmebehandlung. SWB setzt auf eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Produktion und die kontinuierliche Weiterentwicklung der von ihr hergestellten Erzeugnisse.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Das Long-Life-Schmierfett von Keestrack ist in einer 400-ml-Tube erhältlich

Long-Life-Schmierfett

Keestrack verspricht höheren Verschleißschutz

Seit dem 1. September stattet Keestrack die K3-, K4- und K5-Siebanlagen mit einem Long-Life-Schmierfett (LLG-Fett) aus. Das soll für längere Betriebszeiten und weniger Wartungen sorgen.

    • Siebe, Verschleiß
Image
Spätestens ab 2025 werden in Essen keine Hydraulikhämmer mehr produziert

Unternehmen

Epiroc schließt Standort in Essen

Epiroc wird zur Effizienzsteigerung in seinem Segment „Werkzeuge und Anbaugeräte“ das Werk in Essen schließen.

    • Anbaugeräte, Gewinnung, Unternehmen
Image
„Bodenmechanische Grundlagen und Strukturbeschreibung von Flüssigboden“ und „Vorteile von Flüssigboden aus Sicht des Auftraggebers“, lauten nur zwei Vortragstitel im Rahmen der geplanten Veranstaltung in Bochum.

Fachtagung

Qualitätsgesicherter Flüssigböden

Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden e. V. (BQF) veranstaltet am Donnerstag, den 18.1.2024 in Bochum erneut einen Fachkundelehrgang.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Veranstaltungen
Image
Neue Bezeichnung braucht neue Schilder

Baustellen

Umbenennung: Aus der A 44 wird die A 448

Derzeit werden die Schilder der A 44 im Zuge des „Bochumer Rings“ im Süden ausgetauscht – schließlich neigt sich die Baustelle dem Ende zu.

    • Baustellen