6 neue Modelle für die Asphaltverdichtung mit 7 t bzw. 8 t Einsatzgewicht ergänzen ab Sommer 2023 die Serie HD+ von Hamm, die in dieser Gewichtsklasse schon 4 Walzen mit Rädern bot: Die Modelle HD+ 70 und HD+ 80 erfüllen die Anforderungen der Abgasstufe UN ECE R96 (EPA Tier 3). Die Modelle mit dem i-Zusatz erfüllen EPA Tier 4/EU Stage V und sind serienmäßig mit dem Bedienkonzept Easy Drive ausgestattet. So wie alle anderen Tier 4-/Stage V-Maschinen der Serie HD+ sind sie „digital ready". Das bedeutet, entsprechende Schnittstellen ermöglichen die Nutzung digitaler Anwendungen. Ergonomie und Komfort für die Bediener wurden somit auch in diesen Maschinen auf ein neues Niveau gehoben.
Verfügbar sind die Tandemwalzen als Vibrations-, Oszillations- und Kombiwalzen. Die neuen Modelle verfügen über einen 55,4 kW starken Motor. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen können die 6 Modelle selbst in engen Baustellen problemlos manövrieren.
Digital ready
Mit den neuen Modellen bietet Hamm nun in allen Gewichtsklassen Modelle mit digitalen Schnittstellen zur Anbindung von Telematik- und Flottenmanagementsystemen sowie für Smart Doc, der App für Verdichtungskontrolle und -dokumentation, an.
Die App Smart Doc ist kostenlos und überträgt per Bluetooth Betriebsdaten der Walze an ein Smartphone oder Tablet. Dort sieht der Bedienende in Echtzeit, wie sich die Verdichtung entwickelt. Dabei verknüpft die App die Maschinendaten mit der GNSS-Position. Zudem erstellt die App Smart Doc aus den Daten Verdichtungs-Reports im PDF-Format. Damit eignet sie sich für die Eigenüberwachung genauso wie für die flächendeckende Verdichtungskontrolle (FDVK). Ab Herbst 2023 kann Smart Doc außerdem die Daten aller Walzen auf einer Baustelle bündeln.
Weiteres Potenzial für mehr Wirtschaftlichkeit ergibt sich durch das John Deere Operations Center für Baumaschinen, der zentralen Plattform für digitalen Lösungen der Wirtgen Group. Mit dem Operations Center lassen sich komplette Baustellen managen – planen, überwachen, instand halten und analysieren. So werden auch die Betreiber von Walzen u. a. bei der Wartung und Diagnose oder der gezielten Analyse des Betriebs- und Nutzerverhaltens unterstützt.
Neue Splittstreuer
Mit neuen Linien- und Tellerstreuern bietet Hamm praxisgerechte Lösungen für das Abstreuen von Deckschichten. Die Linienstreuer erzeugen ein gleichmäßiges Streubild, dessen Streubreite präzise eingestellt und eingehalten wird. Die Streumenge wird abhängig von der Fahrgeschwindigkeit reguliert und ist selbst bei schnellerer Fahrt oder bei Neigung konstant. Alle Streuer können komfortabel mit einer Schnellkupplung an- und abmontiert werden. (MAI/RED)