Image
Das Potenzial zum Einsparen von CO2-Emissionen ist bei Mobilkranen mit HVO-Antrieb am höchsten. In der Studie wurde ein Mobilkran des Typs LTM 1160-5.2 herangezogen.
Foto: Liebherr
Das Potenzial zum Einsparen von CO2-Emissionen ist bei Mobilkranen mit HVO-Antrieb am höchsten. In der Studie wurde ein Mobilkran des Typs LTM 1160-5.2 herangezogen.

Studie

Technologieoffen ist am besten

Im Auftrag der Firmengruppe Liebherr hat die Wirtschaftsberatung Frontier Economics eine Lebenszyklus-Analyse der Treibhausgas-Emissionen von typischen Baumaschinen durchgeführt.

Jeder Baumaschine ihre Energie

Was Liebherr dazu bringt, unterschiedliche Baumaschinen und Antriebstechnologien zu vergleichen, verdeutlicht ein Blick ins Produktprogramm: Dieses umfasst 13 Produktsegmente und ist insbesondere im Bereich Baumaschinen besonders breit. Die kleinsten Maschinen haben eine Leistung von 30 kW, die größten von mehr als 3.000 kW. Und diese Maschinen müssen unter ganz unterschiedlichen Bedingungen in den verschiedensten Anwendungsfeldern zuverlässig ihre Leistung erbringen. „Ein Radlader auf einer städtischen Baustelle ist beispielweise anderen Bedingungen ausgesetzt als ein Mobilkran beim Bau von Windkraftanlagen“, erläutert Albrecht. „Ersterer kann oft gut mit Strom angetrieben werden. Bei Infrastrukturprojekten auf dem Land fehlt dagegen in der Regel das nötige Stromnetz, sprich der Stromanschluss. Zudem wird oft mehr Energie benötigt, als sich mit einem batteriebetriebenen Elektroantrieb sinnvoll bereitstellen lässt.“

Technologieoffener Ansatz, mehrgleisige Strategie

Elektrobetriebene Bagger und Krane von Liebherr

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Der PC33E-6 setzt neue Maßstäbe, was emissionsfreies Arbeiten angeht, und bietet dabei eine herausragende Leistung und Sicherheitsfunktionen.

Komatsu Europe

Neuer vollelektrischer Minibagger PC33E-6

Komatsu Europe kündigt eine interessante Innovation, den PC33E-6 an, ein elektrischer 3-Tonnen-Minibagger mit Lithium-Ionen-Batterie.

    • Bagger, Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen