Image
Foto: Foto: Terex
Gehren nun zum Produktprogramm von Fayat: Die in Oklahoma produzierten Stabilisatoren und Recycler der Marke CMI.

Archiv

Terex gibt Produktlinien und Straßenbaugeschäft ab

Die Fayat Group hat die Übernahme von Terex Produktlinien in Nordamerika und deren Straßenbaugeschäft in Brasilien, ehemals Cifali, bekannt gegeben. Mit der Erweiterung des Straßenbaugeschäfts sorgt Fayat für eine Marktstärkung seiner Tochtergesellschaften Bomag und Marini-Ermont, die die Unternehmensbereiche Baumaschinen und Asphaltmischanlagen innerhalb der Gruppe abdecken.

Konkret übernimmt das französische Unternehmen das Straßenbaugeschäft von Terex in Porto Alegre, Brasilien, das im Wesentlichen die Produktion von Asphaltmischanlagen und Straßenfertigern beinhaltet. Darüber hinaus gehören ab sofort Cedarapids Straßenfertiger und Materialtransportfahrzeuge/-anlagen und CMI Recycler/Stabilisierer-Produktlinien, die in Oklahoma City, USA, produziert werden, zum Portfolio der Fayat Group. Cedarapids und CMI sind eingetragene Marken der Terex Corporation oder von deren angeschlossenen Unternehmen und werden von der Fayat Group im Rahmen einer unbefristeten Lizenz verwendet.

„Mit dem Zukauf der Terex Produktlinien ist es uns gelungen, unsere Position als Komplettanbieter im Straßenbausektor weiter zu stärken. Mit dieser Erweiterung werden wir das erhebliche Wachstumspotential der Branche für uns nutzen und unsere Präsenz in den Schwellenländern weiter ausbauen“, erläutert Jean-Claude Fayat, Executive Managing Director der Fayat Group.

Aufgrund der alternden Straßeninfrastruktur Nordamerikas und des fortlaufenden Ausbaus der Infrastruktur in Südamerika ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach Asphaltprodukten, Mischanlagen und Verdichtungsmaschinen dauerhaft ansteigen wird. Fayat will daher mit dem Zukauf einen wichtigen strategischen Meilenstein für die Zukunft seiner Geschäftsbereiche setzen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Archiv

Investitionen in Lateinamerika

Am 1. März wurde eine Erweiterung des Firmengebäudes der Haver & Boecker
Latinoamericana (HBL) feierlich eingeweiht. Die brasilianische Tochtergesellschaft von Haver & Boecker in Monte Mor/Campinas, in der Nähe von Sao Paulo, konnte dazu mehr als 200 Gäste aus Nord- und Südamerika, Europa und Asien begrüßen.

    • Archiv
Image

Archiv

Michelin zeigt Reifenpremieren

Reifenhersteller Michelin stellt auf der Steinexpo Reifen der drei Unternehmensbereiche Agrartechnik, Lkw und Erdbewegung aus. Im EM-Bereich präsentiert der Hersteller drei Deutschlandpremieren.

    • Archiv
Image

Archiv

Relineeurope mit strengem Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement von Relineeurope ist jetzt nach der neuen DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. In einem dreitägigen Audit überprüfte der TÜV Nord Anfang Dezember alle Unternehmensbereiche und erteilte das neue QM-Zertifikat ohne Beanstandungen. Damit ist Relineeurope eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das bereits heute die Anforderungen der neuen DIN-Norm erfüllt.

    • Archiv
Image

Archiv

Neue Chancen am amerikanischen Markt

Die ContiTech Conveyor Belt Group, Northeim, baut ihr Nordamerikageschäft aus und übernimmt den Fördergurthersteller Legg Company Inc., in Halstead/Kansas. Das 1964 gegründete Unternehmen verfügt über eine moderne Produktionsstätte und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter.

    • Archiv