Image
Foto: Bauwirtschaft Nordbaden
Young men at work: Der potenzielle Baunachwuchs bei Schalarbeiten.

Archiv

Totaler Spaß bei der Bau-Olympiade

Um handwerkliches Geschick und Schnelligkeit ging es am 7. August 2014 beim Jugendsommerlager SOLA-Mannheim auf der Konversionsfläche in Mannheim-Käfertal. Der Verband Bauwirtschaft Nordbaden hatte die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren zu einer Bau-Olympiade geladen. 20 Teilnehmer durchliefen in zweier-Teams einen Parcour mit fünf Stationen, bei dem es beispielsweise eine Rohrleitung zu verlegen oder ein Pflaster-Mosaik zu setzen galt.

„Cool! Hat total Spaß gemacht!“ begeisterte sich eines der Teams, das den Parcour als erste meisterte. Thomas Möller, Geschäftsführer des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden: „Ziel der Olympiade ist es, die Jugendlichen fürs Bauen zu begeistern. Wir wollen ihnen zeigen, wie viel Spaß das Arbeiten im Team und mit den eigenen Händen bereitet.“

Auch Ausbilder Stefan Zink, der die Olympiade organisierte, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Einsatz der Jugendlichen: „Es waren durchaus einige Talente dabei, denen man einen Bauberuf empfehlen kann.“ Gespannt warteten alle Teilnehmer im Anschluss auf die Preisverleihung. Denn die drei besten Teams wurden mit Preisen ausgezeichnet.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Rasante Nachwuchsförderung

Studierende aus aller Welt treffen sich auch in diesem Jahr wieder am Hockenheimring, um bei der Formula Student Germany (FSG) mit selbstgebauten Rennwagen gegeneinander anzutreten. Neben Schnelligkeit steht ein möglichst gutes Gesamtpaket aus Konstruktion und Rennperformance, Finanzplanung und Verkaufsargumenten im Fokus.

    • Archiv
Image

Sicher unterwegs

Die 7 größten Fehler beim Reifenwechsel

Mit sinkenden Temperaturen startet auch wieder die Reifenwechselsaison. Viele Fahrzeugbesitzer greifen selbst zu Schraubenschlüssel und Wagenheber, gilt doch der Wechsel auf Winterreifen als vergleichsweise einfache handwerkliche Tätigkeit.

    • Transport
Image

Umweltaktion

BKT pflanzt Bäume

Nachhaltigkeit ist eines der Schlüsselworte der bauma 2019. Der indische Reifenhersteller BKT hat eine Umweltinitiative gestartet und bittet die bauma-Besucher, sich zu beteiligen. Wenn Sie einen Parcours erfolgreich durchlaufen, pflanzt BKT einen Baum im Amazonasgebiet.

Image

Archiv

Die 7 größten Fehler

Mit steigenden Temperaturen startet auch wieder die Reifenwechselsaison. Viele Fahrzeugbesitzer greifen selbst zu Schraubenschlüssel und Wagenheber, gilt doch der Wechsel auf Sommerreifen als vergleichsweise einfache handwerkliche Tätigkeit. Dabei sind gerade beim Radwechsel einige wichtige Details und Regeln zu beachten, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt und das Material geschont wird.

    • Archiv