Image
Piero Bruno, CEO von Berco
Foto: BERCO S.p.A.
Piero Bruno, CEO von Berco

bauma 2022

Transformierte Laufwerke

Berco stellt auf der bauma 2022 seine Transformation im Detail vor.

Berco, Hersteller und Lieferant von Laufwerksteilen, wird im Rahmen der bauma 2022 seine unternehmensweite Transformation vorstellen, die das italienische Unternehmen derzeit vorantreibt.  Bercos Transformation zielt darauf ab, die Marktnachfrage nach immer stärker individualisierten Produkten zu erfüllen. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen entschieden, seine technische Präsenz in den Regionen, in denen seine Kunden ansässig sind, zu verstärken. Zunächst richtet sich das Augenmerk auf die USA, wo Berco seinen Field Support ausweiten möchte. Dieser Ansatz wird bald auf weitere wichtige Märkte wie Asien ausgedehnt, wo Berco nicht nur seine bedeutenden asiatischen Kunden unterstützen möchte, sondern auch amerikanische und europäische Unternehmen, deren Präsenz auf diesem Kontinent stetig wachsen. „Unser Ziel liegt darin, gemeinsam mit unseren Kunden, die beste Lösung für ihre spezifischen Anforderungen und Einsatzgegebenheiten überall auf der Welt zu entwickeln“, sagt Piero Bruno, CEO von Berco. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Eine digitale Transformation des Bauwesens birgt ein hohes Potenzial für eine zukunftsfähige Erstellung von Verkehrsinfrastrukturen.

Veranstaltung

Digitale Transformation der Verkehrsinfrastruktur

Zum zweiten Mal findet am 20. und 21. Juni 2023 der Fachkongress Digitale Transformation der Verkehrsinfrastruktur an der Technischen Akademie Esslingen statt.

    • Baustellenmanagement, BIM, IT, Veranstaltungen
Image

Archiv

Digitale Vermessung als neues Geschäftsfeld gebündelt

Die Strabag-Gruppe bündelt ihr Kompetenzspektrum in der digitalen Vermessung an einem neuen Standort in Regensburg. Als konzerneigener Dienstleister, der seine Leistungen auch extern anbietet, treibt der wachsende Bereich Digitale Objekterfassung und Drohnen die digitale Transformation der Bauindustrie mit voran.

    • Archiv
Image
„Die Umfrage zeigt die Offenheit der Bauindustrie für Digitalisierung und den Wunsch nach mehr digitalen Möglichkeiten“, so Tobias Sudbrock, Geschäftsführer der klickrent GmbH.

Umfrage

Digitalisierung fällt vielen Unternehmen schwer

Eine klickrent-Umfrage zeigt, fehlendes Know-how über digitale Angebote und Produkte ist die größte Hürde der digitalen Transformation im Bauwesen.

    • Baumaschinen, IT, Unternehmen
Image
Klimawandel, endliche natürliche Ressourcen, Digitalisierung, Fachkräftemangel: Die bauma macht deutlich, dass sich auch die weltweite Baumaschinenbranche den großen Herausforderungen der Gegenwart stellen muss.

BAUMA

bauma – Viele Transformationspfade

Die Zukunft des Bauens – auf der bauma in München nimmt sie vom 24. bis zum 30. Oktober Gestalt an. Was erwartet uns?

    • Anbaugeräte, Asphalt, Baumaschinen, Messen