Image
Je nach Anforderung gibt es für die Absetzmulden verschiedene Anhängerradstände sowie Einzel- und Zwillingsbereifungsvarianten.
Foto: Zandt Cargo
Je nach Anforderung gibt es für die Absetzmulden verschiedene Anhängerradstände sowie Einzel- und Zwillingsbereifungsvarianten.

bauma 2022

Transportlösungen für Mulden

Auf der bauma 2022 zeigt HKM den Fachbesuchern einen Querschnitt von marktgerechten und ganzheitlichen Lösungen .

Dazu erklärt der Geschäftsführer Manfred Zandt: „Wir zeigen auf der bauma 2022 Behälter-Transport-Anhänger BTA, die in der gesamten Entsorgungs- und Recyclinglogistik Verwendung finden. Unser Fokus richtet sich dabei auf eine hohe Wirtschaftlichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus und auf eine Vielzahl an Anwendungsdetails für den Tageseinsatz.“

HKM: A18 steht für Absetzmuldenlogistik

Im Bereich der Behälter-Transport-Anhänger BTA hat HKM Lösungen wie die pneumatische Ladungssicherung für Absetzmuldenanhänger im Portfolio. Mit dieser praktischen und sicheren Verzurrmöglichkeit für Absetzmulden nach DIN 30720 wird ein optimales Bedienkonzept realisiert. Der Ladevorgang ist wie folgt: die vordere Absetzmulde wird stirnseitig über eine pneumatisch absenkbare Zugdeichsel hinweg aufgenommen, an den Anschlägen in Längs- und Querrichtung fixiert und mittels der pneumatischen Spannung sicher und dauerhaft verspannt. Dies wird durch das DEKRA-Ladungssicherungszertifikat überzeugend bestätigt. Für die heckseitige Aufnahme erfolgt dies durch Umsetzen des LKW an das Anhängerheck und im gleichen Umsetzungsablauf. Ist eine schwere Absetzmulde aufzunehmen, so kann diese in die mittige Behälterstellung gesetzt und verspannt werden. Durch diese überaus flexiblen Ladungsmöglichkeiten kann bei jedem Ladegewicht eine optimale Straßenlage im Ladeschwerpunkt gewährleistet werden. Je nach Anforderung gibt es für die Absetzmulden verschiedene Anhängerradstände sowie Einzel- und Zwillingsbereifungsvarianten. Für besondere Gefahrguteinsätze sind auch geschlossene Bodensysteme lieferbar.

HKM: G18 steht für Außenrollerlogistik

Die neueste Version der Außenrollerbaureihe wird auf der bauma 2022 vorgestellt. Dazu ist ein umfangreiches update der Konstruktion erfolgt. Dabei hat HKM die gesamte Rahmenkonstruktion im Fahrwerk komplett neu konzipiert, ohne auf die bewährten Elemente in der pneumatischen Ladungssicherung zu verzichten. So ist der Außenträger sowohl in seinem Design aber auch durch den Einsatz hochfester Stähle erheblich gewichtsoptimiert worden. Die Abrollcontainer nach DIN 30722 werden heckseitig durch ein flach abgesenktes und konisch zulaufendes Heck aufgenommen. In der Folge kann der Außenroller besser auf den Längsträgern gleiten und hat in der seitlichen flachen Außenkante eine stabile Fixierung. (US/RED)

Image
Die neueste Version der Außenrollerbaureihe wird auf der bauma 2022 vorgestellt.
Foto: Zandt Cargo
Die neueste Version der Außenrollerbaureihe wird auf der bauma 2022 vorgestellt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
In Bern sind auch zahlreiche LKW und Nutzfahrzeuge für die Bau- und Kiesbranche zu sehen.

Transport

Branchentreffpunkt der Transportbranche

Die drei Leitmessen aftermarket-CH, carrosserie-CH und transport-CH finden vom 8. November bis 11. November 2023 unter einem Dach am Messestandort Bern statt.

    • Transport
Image
Mit seiner Gelenkigkeit lassen sich Brechanlagen auf dem Variomax Plus einfach transportieren

Transport

Mobile Brechanlagen transportieren

Mit einem 2+4 Tiefbett von Faymonville können Brechanlagen sorgenfrei verladen werden.

    • Brecher, Transport
Image
Seit Anfang 2023 sind insgesamt 17 Scania für die Zürcher Kies- und Transport AG in Zuzwil unterwegs

Lkw

Zürcher Kies und Transport AG setzt auf Scania

Die Zürcher Kies und Transport AG stellt ihre Flotte neu auf. Ab sofort besteht der Fuhrpark des Unternehmens aus 17 neuen Nutzfahrzeugen von Scania.

    • Lkw, Transport
Image
Ein VSVI-Seminar am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster behandelt „Aktuelle Themen aus der Straßenbautechnik“

Weiterbildung

VSVI-Seminar an der FH Münster

Die Fortbildung „Aktuelle Themen aus der Straßenbautechnik“ am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster am 24. Oktober informiert über neue Entwicklungen und Trends.

    • Veranstaltungen, Weiterbildung