Image
Foto: Foto: VDBUM
Neuerdings leiten sechs Kpfe den VDBUM.

Archiv

VDBUM erweitert Vorstand

Traditionsgemäß bildet die Mitgliederversammlung jeweils den fachlichen Abschluss des jährlichen VDBUM-Großseminars in Braunlage. Bei der diesjährigen Vorstandswahl wurden Peter Guttenberger (1. Vorsitzender) und Josef Andritzky (5. Vorsitzender) in ihren Ämtern bestätigt.

Udo Kiesewalter kandidierte nicht erneut für den Vorstand, seine Position als 3. Vorsitzender wird zukünftig Dieter Schnittjer übernehmen, der zum 1. April 2013 als weiterer Geschäftsführer bei der VDBUM-Service GmbH einsteigt.

Erstmals wurde der Vorstand auf sechs Personen erweitert und Prof. Dr. Jan Scholten von der Ruhr-Uni Bochum als 6. Vorsitzender in den Vorstand des VDBUM gewählt. Die Mitgliederversammlung hatte diese Erweiterung beschlossen, um die mit der Reichweite gewachsenen Aufgaben im Ehrenamt auf mehr Schultern verteilen zu können. Wenn Dieter Schnittjer zum 1. April 2013 als Geschäftsführer zur VDBUM Service GmbH kommt, wird er übergangsweise für einen reibungslosen Übergang parallel mit Udo Kiesewalter zusammenarbeiten. Seine Funktion wird der langjährige Geschäftsführer Udo Kiesewalter erst nach Abschluss der Demonstrationsmesse TiefbauLive niederlegen.

Im vergangenen Jahr hatte sich der ehemalige Verband der Baumaschinen-Ingenieure und -Meister in Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik umbenannt, wobei das Kürzel VDBUM blieb.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

VDBUM-Großseminar erstmals in Kassel

Jahrzehntelang war das VDBUM-Großseminar in Braunlage im Harz heimisch. Ab 2014 findet der Branchentreff in Kassel statt. Es ist nicht die einzige Änderung des Konzepts, denn auch die Tagungsinhalte wurden den gewandelten Bedürfnissen angepasst.

    • Archiv
Image

50. Jubiläumsveranstaltung findet vorerst nicht statt

VDBUM-Großseminar wird auf 2022 verschoben

Kein VDBUM-Großseminar im kommenden Jahr. Auf Vorstandsbeschluss wurde die Veranstaltung auf 2022 verschoben.

    • Baumaschinen, Weiterbildung
Image

Archiv

Andreas Burger bleibt Vorstandsvorsitzender

Die Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB) vertritt als bundesweite politische Spartenvertretung die Interessen der deutschen Leitungsbauer. Deren Delegierte aus den Landes- und Regionalen Fachabteilungen trafen sich in Berlin zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Bei der anstehenden Vorstandswahl wurden der Vorstandsvorsitzende Dipl.-Ing. Andreas Burger sowie sein Stellvertreter Dipl.-Ing. Thomas Wenzel in ihren Ämtern bestätigt.

    • Archiv
Image

Archiv

VDBUM sucht gute Ideen

Zum dritten Mal vergibt der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) seinen Förderpreis für Innovationen in der Baubranche. Die Verleihung erfolgt auf dem VDBUM-Großseminar im Februar 2015 in Kassel. Bewerber müssen ihre Unterlagen bis zum 15. November beim VDBUM einreichen.

    • Archiv