Image
Foto: Foto: Doosan
Das neue ?DoosanConnect? liefert umfassende Informationen zur Maschinenleistung in einem Dualsystem (Satellit, Mobilfunknetz).

Archiv

Vernetzter Fuhrpark

Doosan hat für seine Bagger, Radlader und knickgelenkten Muldenkipper das drahtlose Maschinenpark- und Anlagenmanagementsystem „DoosanConnect“ entwickelt.

Das System ermöglicht die internetbasierte Verwaltung von Maschinenparks, ist sehr nützlich für die Überwachung von Leistung und Sicherheit der Maschinen und zur Förderung vorbeugender Wartung. Es ist bei allen Stufe IV-konformen Doosan-Maschinen der neuen Generation (Bagger ab 14 Tonnen, Radlader und knickgelenkten Muldenkipper) Bestandteil der Serienausrüstung.
Eigentümer und Händler können über das System ihre Doosan-Maschinen überwachen und mit ihnen kommunizieren. Das auch als Nachrüstkit erhältliche System umfasst ein 3-jähriges kostenloses Abonnement. Kunden, die dieses System einsetzen, wird ein eigener Zugang zur Verwaltung ihrer Maschinenparks bereitgestellt. Nach Ablauf des 3-jährigen Abonnements können sich Kunden für eine Verlängerung des Dienstes entscheiden.

Hilfe bei der Fuhrpark-Verwaltung
Das System kann eine Vielzahl von Doosan-Maschinen an verschiedenen Standorten verwalten und hilft Kunden beim Überwachen der Maschinenauslastung. Hierdurch ist sichergestellt, dass stets der optimale Maschinenmix eingesetzt wird. Es ist ebenfalls in der Lage, Fahrer zum effizienteren Bedienen von Ausrüstungen anzuleiten und im Fall von Wartungsarbeiten oder bei Störungen Ersatzmaschinen zu finden. Dabei vereint es wirkungsvolle Systeme für den Diebstahlschutz und für die Wiederbeschaffung im Falle eines Diebstahls. Kunden können den tatsächlichen Standort ihrer Doosan-Maschinen überwachen, um sicherzustellen, dass sie auch dort sind, wo sie sein sollen, was Maschinendiebstählen vorbeugt.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Mit Power

Doosan Bobcat EMEA wartet mit starken Maschinen auf.Der Schwerpunkt wird dabei auf Kettenbaggern, Radladern und knickgelenkten Muldenkippern von Doosan liegen. Die Kombination aus diesen drei Maschinentypen bietet Kunden aus den Bereichen Steinbruch, Bergwerk und Bau komplette Lösungen für Aushub-, Lade- und Transportarbeiten sowie von allgemeinen Erdarbeiten bis hin zur Produktion von Zuschlagsstoffen und Baumaterialien aus einer Hand.

    • Archiv
Image
Einer von zehntausend

Kipper

Der 10.000ste knickgelenkte Muldenkipper

Nach 50 Jahren Produktionsbetrieb feiert Doosan die Komplettierung des zehntausendsten im norwegischen Werk gefertigten knickgelenkte Muldenkipper.

    • Kipper, Unternehmen
Image

Archiv

Kooperation bei schweren Maschinen

Zwei Große arbeiten zusammen: Continental und Caterpillar Inc. haben eine Partnerschaftsvertrag geschlossen. Demnach fahren Cat-Off-Highway-Trucks (Modellserien 770 bis 775) künftig mit dem Continental-RDT-Master in den Größen 18.00R33, 21.00R33 und 24.00R35. Ziel der Kooperation ist es außerdem, neue Reifen für zwei weitere Cat-Produkte zu entwickeln: den mittelgroßen Radlader und den knickgelenkten Muldenkipper.

    • Archiv
Image
terex_TA300_TA400.jpeg

Terex Muldenkipper

Fürs Gelände gewappnet

Terex Trucks bringt die neuen  Modelle TA300 und TA400 knickgelenkter Muldenkipper auf den Markt. Die Maschinen sind nun mit Motoren der EU-Abgasstufe V ausgestattet.

    • Dumper