Image
Foto: Foto: Spritzbeton-Tagung/P. Teichert
Die Spritzbeton-Tagung hat sich in der Branche fest etabliert.

Archiv

Von Tunnelbau bis 3D-Druck

Bereits zum 12. Mal findet 2018 die Spritzbeton-Tagung statt. Am 11. und 12. Januar lädt Prof. Wolfgang Kusterle die Fachwelt zur Fachtagung und begleitenden Fachausstellung ins Congress Centrum Alpbach in Tirol ein.

Verarbeiter und Wissenschaftler präsentieren neue Bauvorhaben und Forschungsergebnisse zum Einsatz von Spritzbeton im Tunnelbau, Neubau und in der Instandsetzung.

Die Fachthemen beschäftigen sich u.a. mit Spritzbeton zur Erstellung von Schalen, speziell auch mit textilbewehrten Spritzmörtel sowie mit Faserspritzbeton und dessen Prüfung. Von der chemischen Seite werden die Reaktionsabläufe bei Spritzbeton mit hohen Frühfestigkeiten und bei chemischen Angriffen genauso angesprochen wie das Versinterungspotenzial des Spritzbetons. Spezielle Einsatzzwecke bei extrem hohen Deformationen und unter Druckluft sowie beim Einsatz als Brandschutzschichten werden diskutiert. Zwei Beiträge beschäftigen sich mit den Möglichkeiten Spritzbeton im 3D-Druck einzusetzen. Der Einsatz beim Brenner Basis-Tunnel ergänzt die Beiträge. Neben den Fachvorträgen wird es genügend Zeit für Diskussionen und fachlichen Austausch geben.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Kolloquium Straßenbetrieb im September

Traditionell lädt die FGSV alle zwei Jahre die interessierte Fachwelt zum Kolloquium Straßenbetrieb mit begleitender Fachausstellung ein. Es findet am 19. und 2o. September wieder auf dem Campus des KIT in Karlsruhe statt.

    • Archiv
Image

Archiv

Die Politik geht mit an Bord

Vom 28. bis 30. November 2018 trifft sich die Fachwelt der Gesteinsindustrie erneut zum ForumMIRO in Berlin, das diesmal unter einem deutlich politischen Fokus steht. Die vom Bundesverband Mineralische Rohstoffe getragene Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie findet in diesem Jahr im Mercure Hotel Moa in Moabit statt. Die Veranstalter rechnen erneut mit rund 500 Teilnehmern und etwa 70 Beteiligungen an der begleitenden Fachausstellung.

    • Archiv
Image

Fachausstellung mit begleitenden Seminaren

Neues Konzept für die Nordbau

Die Nordbau 2020 passt wegen des Corona-Virus ihr Messekonzept an. Sie ist nun als eine Fachausstellung Bau mit begleitenden Seminaren vom 9. bis 12. September 2020 konzipiert.

    • Baumaschinen, Kanal- und Rohrleitungsbau
Image

Archiv

12. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch

Um aktuelle Entwicklungen zu Regelwerken, Innovationen und unterschiedliche Vortriebsverfahren dreht sich alles beim 12. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb am 30. März in Nürnberg. Neben einer begleitenden Fachausstellung geht es in den Vorträgen thematisch um verschiedene Aspekte des Rohrvortriebs. Veranstalter sind die TÜV Rheinland Akademie und der Güteschutz Kanalbau.

    • Archiv