Image
Foto: Foto: Spritzbeton-Tagung/P. Teichert
Die Spritzbeton-Tagung hat sich in der Branche fest etabliert.

Archiv

Von Tunnelbau bis 3D-Druck

Bereits zum 12. Mal findet 2018 die Spritzbeton-Tagung statt. Am 11. und 12. Januar lädt Prof. Wolfgang Kusterle die Fachwelt zur Fachtagung und begleitenden Fachausstellung ins Congress Centrum Alpbach in Tirol ein.

Verarbeiter und Wissenschaftler präsentieren neue Bauvorhaben und Forschungsergebnisse zum Einsatz von Spritzbeton im Tunnelbau, Neubau und in der Instandsetzung.

Die Fachthemen beschäftigen sich u.a. mit Spritzbeton zur Erstellung von Schalen, speziell auch mit textilbewehrten Spritzmörtel sowie mit Faserspritzbeton und dessen Prüfung. Von der chemischen Seite werden die Reaktionsabläufe bei Spritzbeton mit hohen Frühfestigkeiten und bei chemischen Angriffen genauso angesprochen wie das Versinterungspotenzial des Spritzbetons. Spezielle Einsatzzwecke bei extrem hohen Deformationen und unter Druckluft sowie beim Einsatz als Brandschutzschichten werden diskutiert. Zwei Beiträge beschäftigen sich mit den Möglichkeiten Spritzbeton im 3D-Druck einzusetzen. Der Einsatz beim Brenner Basis-Tunnel ergänzt die Beiträge. Neben den Fachvorträgen wird es genügend Zeit für Diskussionen und fachlichen Austausch geben.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Mit Hilfe eines Synthesefaserliners in Kombination mit Warmwasserhärtung wurden in Hannover 683 m in den Nennweiten DN 1000 bis DN 1200 saniert. Das Besondere: Die Renovierung konnte von einem Schacht aus in drei Haltungen erfolgen.

Schlauchliner- und Reparaturtag 2023

Wir gehen den Dingen auf den Grund

Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag im CCD Congress Center Düsseldorf statt.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Veranstaltungen
Image
Christian Schubert-Raab ist an die Spitze des ZDB gerückt

Personalie

Der ZDB hat einen neuen Präsidenten

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat am 27. September 2023 in Berlin Wolfgang Schubert-Raab einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

    • Verbände
Image
Der 8. E&E Congress rückt näher

Veranstaltung

Anmelden für den E&E Congress

Im Juni 2024 veranstalten Eurobitume und die Europaen Asphalt Association den E&E Congress in Budapest. Dafür ist die Anmeldung nun möglich.

    • Asphalt, Bitumen, Veranstaltungen, Verbände
Image
Das Bild zeigt die eindrücklichen Dimensionen des Rohbaus vom neuen RBS-Bahnhof Bern.

Tunnel

Tunneldurchstich in Bern

Am Freitag, 23. Juni 2023, hat der RBS den wichtigsten Meilenstein im Grossprojekt «neuer RBS-Bahnhof Bern» erreicht: In Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti sowie weiteren Gästen wurde der Durchschlag zwischen dem Zufahrtstunnel und der künftigen Bahnhofhalle gefeiert. 

    • Tunnel