Verarbeiter und Wissenschaftler präsentieren neue Bauvorhaben und Forschungsergebnisse zum Einsatz von Spritzbeton im Tunnelbau, Neubau und in der Instandsetzung.
Die Fachthemen beschäftigen sich u.a. mit Spritzbeton zur Erstellung von Schalen, speziell auch mit textilbewehrten Spritzmörtel sowie mit Faserspritzbeton und dessen Prüfung. Von der chemischen Seite werden die Reaktionsabläufe bei Spritzbeton mit hohen Frühfestigkeiten und bei chemischen Angriffen genauso angesprochen wie das Versinterungspotenzial des Spritzbetons. Spezielle Einsatzzwecke bei extrem hohen Deformationen und unter Druckluft sowie beim Einsatz als Brandschutzschichten werden diskutiert. Zwei Beiträge beschäftigen sich mit den Möglichkeiten Spritzbeton im 3D-Druck einzusetzen. Der Einsatz beim Brenner Basis-Tunnel ergänzt die Beiträge. Neben den Fachvorträgen wird es genügend Zeit für Diskussionen und fachlichen Austausch geben.