Image
Wiedergewählt: Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft.
Foto: Bundesvereinigung Bauwirtschaft
Wiedergewählt: Marcus Nachbauer, Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft.

Bundesvereinigung Bauwirtschaft

Vorsitzender Marcus Nachbauer wiedergewählt

Marcus Nachbauer wurde auf der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Bauwirtschaft am 25. Mai 2023 in Berlin als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt.

Der 50-jährige Gerüstbauunternehmer aus Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) steht seit dem 13. März 2019 der Bundesvereinigung vor. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Eugen Nachbauer GmbH & Co. KG und Präsident des Bundesverbands Gerüstbau.

Keine einfachen Zeiten

„Ich bedanke mich sehr für das Vertrauen der Mitglieder. Historisch hohe Materialkosten, steigende Bauzinsen und sinkende Auftragszahlen – es sind keine einfachen Zeiten für die Bauwirtschaft. Jetzt kommt es darauf an, die negativen Auswirkungen auf heimische Betriebe und Arbeitsplätze so gering wie möglich zu halten, um die Bautätigkeit nicht zu gefährden. Aber ich bin zuversichtlich. Gemeinsam werden wir auch die jetzigen Herausforderungen meistern.“

Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden die Stellvertretenden Vorsitzenden Reinhard Quast, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, und Michael Hilpert, Präsident des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima. Neu in den Vorstand gewählt wurde Guido Müller, Präsident des Bundesverbands Farbe Gestaltung Bautenschutz.

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft ist der Zusammenschluss des deutschen Bau- und Ausbauhandwerks und repräsentiert in 16 Verbänden rund 370.000 Betriebe mit 3,4 Mio. Beschäftigten. Die Betriebe erbringen rund 80 Prozent aller Bauleistungen in Deutschland. (HS/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Christian Schubert-Raab ist an die Spitze des ZDB gerückt

Personalie

Der ZDB hat einen neuen Präsidenten

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hat am 27. September 2023 in Berlin Wolfgang Schubert-Raab einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

    • Verbände
Image
Interessierte Zuhörende bei der Mitgliederversammlung, standen doch wichtige Themen auf der Tagesordnung

Verbände

BKRI vervollständigt seinen Vorstand

Mit der Mitgliederversammlung des BKRI gehören Alexander Heiß und Arndt Nikolaus Loh zum Vorstand des BKRI.

    • Personalien, Verbände
Image
Bauwirtschaft – die Zahl neuer Ausbildungsverträge nahm im Oktober um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.

Bauwirtschaft

Zahl der neuen Bau-Azubis steigt wieder

Der Bauausbildungsmarkt hat sich im Ausbildungsjahr 2023/2024 wieder positiv entwickelt. Das zeigen neueste Zahlen von SOKA-BAU, den Sozialkassen der Bauwirtschaft.

    • Ausbildung
Image
Für die Bauwirtschaft wird es immer schwieriger, Fachkräfte zu finden

Personal

Die Zuwanderung von Fachkräften wird unnötig erschwert

Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. beklagt überlange Verfahrensdauer bei der Rekrutierung von ausländischen Fachkräften.

    • Konjunktur, Unternehmen