Image
Im Zeppelin Online-Shop gibt es Walzen und Minibagger, aber auch passende Anbaugeräte und Ausrüstungen
Foto: Caterpillar/Zeppelin
Im Zeppelin Online-Shop gibt es Walzen und Minibagger, aber auch passende Anbaugeräte und Ausrüstungen

Inhaltsverzeichnis

Baumaschinen

Walzen aus dem Online-Shop

Im neuen Online-Shop von Zeppelin Cat können in einem ersten Schritt Minibagger und Walzen, Anbaugeräte, Kehrmaschinen sowie Ausrüstung wie mobile Tankstellen erworben werden.

Das neue Online-Sortiment unter www.zeppelin-cat.de/shop an vorkonfigurierten Geräten orientiert sich an der bisher gängigen Kundennachfrage. „Bei uns ist es erstmals möglich, anhand des Endpreises etwa einen Cat Minibagger oder eine Cat Walze auszuwählen und diese dann komplett direkt online zu erwerben. Das ist bislang ein Novum in der Branche“, erklärt Daniela Niemann, Zeppelin Projektleiterin für den neuen Zeppelin Cat Shop.

Zum Start des neuen Shops ist eine Auswahl von 10 fertig konfigurierten Baumaschinen hinterlegt. Hinzu kommen entsprechende Grabgefäße sowie andere Anbaugeräte – diese machen in Summe 85 Positionen aus. Anbaugeräte kann der Kunde individuell samt den für den Anbau notwendigen Teilen wie etwa Adapter, Kopfplatten und Schlauchsätze zusammenstellen, wie sie etliche Anbieter nicht in diesem Maße anbieten.

Zeppelin will in Zukunft durch spezielle Monatsangebote Kunden animieren, regelmäßig den Zeppelin Cat Shop zu besuchen. Zum Start legt Zeppelin etwa ein Kantenandrückgerät zu den Walzen kostenfrei dazu.

Anbaugeräte können sich Kunden an ihre bevorzugte Lieferadresse schicken lassen. Online bestellte Baumaschinen wiederum müssen Kunden bei einer der 35 Zeppelin Niederlassungen in Deutschland abholen.

Ein neuer Vertriebskanal

Der neue Shop richtet sich vor allem an Kunden, die Equipment für ihre Baumaschinen, sprich Anbaugeräte, benötigen, ohne gleich das ganze Trägergerät kaufen zu müssen oder grundsätzlich Bedarf an kompakten Geräten haben. „Damit schließen wir eine Lücke. Bislang konnte man Baumaschinen nicht verbindlich zu einem konkreten Preis online kaufen, sondern musste erst Angebote anfragen – ein Endpreis wird in vielen anderen Angeboten erst nach dem Kontakt über den Händler oder einem Login angezeigt. Diesen Schritt kürzen wir ab“, so Daniela Niemann.

Vor der Online-Bestellung muss sich der Käufer mit seinem Vor- und Nachnamen sowie der Anschrift der Firma, für die er die Bestellung durchführt, registrieren. Per Mausklick, so wie man es bei klassischen Webshops gewohnt ist, legt man das gewünschte Produkt in den digitalen Warenkorb, bestätigt die AGB und schließt den Bestellvorgang mit Klick auf „Kaufen“ verbindlich ab. Nach Prüfung erhält der Kunde die Auftragsbestätigung.

„Wir haben damit einen weiteren Vertriebskanal für unsere Kunden geschaffen, die immer stärker digital unterwegs sind, und erhoffen uns darüber hinaus auch, weitere Kunden für gängige kompakte Baumaschinen und unterschiedlichste Anbauteile zu gewinnen. Das diese Produkte in Zukunft auch online geordert werden, hat sowohl mit der Einfachheit wie auch der Transparenz zu tun, die so ein Shop bietet“, so Frieder Eichmann, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und Digital Business. Parallel dazu bietet der Zeppelin Online-Konfigurator Kunden die Möglichkeit, dort ihre Wunsch-Cat-Maschinen zusammenzustellen und den entsprechenden Preis anzufragen. „In Zukunft ist angedacht, Shop und Konfigurator daher noch enger zu verzahnen“, ergänzt Frieder Eichmann.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Spätestens ab 2025 werden in Essen keine Hydraulikhämmer mehr produziert

Unternehmen

Epiroc schließt Standort in Essen

Epiroc wird zur Effizienzsteigerung in seinem Segment „Werkzeuge und Anbaugeräte“ das Werk in Essen schließen.

    • Anbaugeräte, Gewinnung, Unternehmen
Image
Nicht nur durch seinen Heckschwenkradius von nur 1,90 Metern weiß der Cat M319 zu überzeugen.

Zeppelin

Bauen und Nachhaltigkeit in Einklang bringen

Zeppelin Baumaschinen und Zeppelin Rental zeigen auf der NordBau die Bandbreite ihrer Produkte und Dienstleistungen.

    • Bagger, Baumaschinen, Baumaschinenmiete, Messen, Unternehmen
Image
Mit dem Cat Command kann der Cat Kettenbagger 323 auf der Steinexpo ferngesteuert werden

Steinexpo 2023

Radlader-Premiere und autonomes Fahren bei Zeppelin

Mit dem Cat Radlader 988GC zeigt Zeppelin eine Weltneuheit auf der Steinexpo. Dazu präsentiert das Unternehmen die Fernsteuerung Cat Command als Vorstufe zum autonomen Fahren.

    • Baumaschinen, IT, Messen
Image
Der neue Cat 988 GC im Demoeinsatz auf der Steinexpo

Steinexpo 2023

Radlader-Premiere auf der Steinexpo

Zeppelin präsentierte auf der Demonstrationsmesse den neuen Cat 988 GC, der sich durch hohe Nutzlast bei niedrigen Kosten pro Stunde charakterisiert.

    • Baumaschinen, Gewinnung, Lader