Image
Foto: Foto: Valery Bareta/fotolia.com
2.000 Euro winken fr die besten Ideen.

Archiv

Wanted: Preisverdächtige Abbrucharbeiten

Der Deutsche Abbruchverband e.V. (DA) vergibt einen neu geschaffenen Innovationspreis an Studenten abbruchnaher und artverwandter Studiengänge.

Angehende Bauingenieurinnen und -ingenieure, Geologen aber auch Doktorandinnen und Doktoranden anderer branchennaher Wissenschaften können schriftliche Arbeiten beim DA einreichen.

Neue Erkenntnisse, bitte!

Der mit 2.000 Euro dotierte Innovationspreis soll dazu motivieren, neue und für die Branche relevante Erkenntnisse zu generieren. Dabei muss ein inhaltlicher Bezug der einzureichenden Hausarbeit, Bachelor-, Master-, Diplom- oder Promotionsarbeit zu den Themen Abbruch, Baustoffrecycling oder Schadstoffsanierung bestehen. Alle Arbeiten müssen eigenhändig verfasst sein und sollten neue branchenrelevante Erkenntnisse liefern, die selber recherchiert worden sind. Ab sofort bis zum 12. Januar 2018 können die studentischen Ausarbeitungen beim Deutschen Abbruchverband e.V. eingereicht werden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Deutscher Abbruchverband vergibt drei Stipendien

Der Deutsche Abbruchverband e.V. (DA) vergibt drei Stipendien an Studenten, die das Duale Studium Bauingenieurwesen in Kombination mit der Ausbildung zum „Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik“zum WS 2014/2015 beginnen und ihren Ausbildungsvertrag zum 1. Juni 2014 mit einem Mitgliedsunternehmen des DA abgeschlossen haben.

    • Archiv
Image
Die Abbruchtagung im März findet leider nicht statt.

Verschoben

Abbruchtagung abgesagt

Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemieentwicklung muss der Deutsche Abbruchverband e.V. seine Fachtagung  Abbruch 2022 absagen.

    • Abbruch, Veranstaltungen
Image

Archiv

VDBUM schreibt Förderpreis aus

Mit dem Ziel, Innovationen für die Baubranche zu würdigen, vergibt der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) im nächsten Jahr erneut einen attraktiven Förderpreis. Der zum vierten Mal ausgelobte Preis soll in gleicher Weise Studenten, Jungakademiker, Auszubildende und erfahrene Praktiker mit innovativen Ideen ansprechen. Bewerbungen sind noch bis zum 13. November 2015 möglich.

    • Archiv
Image

Archiv

Alles unter einem Dach

Der Deutsche Abbruchverband e.V. (DA) veranstaltet die Fachtagung Abbruch am 15. Februar 2019 erstmals in der Station Berlin. Der ehemalige Postbahnhof in der Luckenwalder Straße ist ein zur Abbruchbranche optisch gut passendes Industriedenkmal.

    • Archiv