Augenfällig ist das neue ergonomische Design der Arbeitsmaschinen, doch auch „unter der Haube“ hat sich viel getan. So sind die neuen Maschinen bereits mit Antriebsmotoren gemäß Emissionsverordnung EU 2016/1628 Stufe V ausgestattet. Dies beinhaltet unter anderem einen Dieselpartikelfilter, deshalb können die neuen Maschinen auch auf Baustellen eingesetzt werden, die einer besonderen Luftqualitätsverordnung unterliegen.
Erstmals auf einer kompakten Anspritzmaschine vorgestellt wird das Dosiersystem „Weiro Spraycontrol“, welches bereits auf den Weiro Aufsatzspritzmaschinen der Baureihe HK 1000 erfolgreich eingesetzt wird. Somit verfügen auch die selbstfahrenden Spritzmaschinen aus dem Hause Weiro über eine computergestützte Dosierautomatik. Die Dosierautomatik sichert die Genauigkeit der gewünschten Bindemitteldosierung unabhängig von Sprühbreite und Arbeitsgeschwindigkeit und trägt damit zur Qualität des Asphalteinbaus, aber auch zur Kostenreduzierung und Ressourcenschonung bei.
Als Nachweis der aufgetragenen Verbundschichten kann ein Protokoll auf dem bordeigenen Drucker erstellt werden, zusätzlich können die Daten auch extern gespeichert werden, um sie dezentral auszuwerten.